
Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Stellenausschreibung ZUV-363/24: Ingenieur*in (d/m/w) Technische Gebäudeausrüstung / Versorgungstechnik (Lüftung/Kälte) ... – Stellenausschreibungen der Technischen
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
zugehörige MSR an Erwartete Qualifikationen Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium (Bachelor oder FH-Diplom) der Versorgungs-, oder Energietechnik beziehungsweise der technischen Gebäudeausrüstung oder eines vergleichbaren Abschlusses in diesem Fachgebieten Anwendungsbereite Kenntnisse in der Fachrichtung der oben beschriebenen Anlagentechnik sowie im Bereich der Sicherheitstechnik, in den Bereichen Brand-, Schall- und Umweltschutz und den entsprechenden Rechtsvorschriften sowie der einschlägigen technischen Richtlinien, Regeln und Normen Unabdingbar sind deutsche Sprachkenntnisse (verhandlungssicher – mindestens Niveau C 2) Wünschenswert: (Im Einzelfall werden fehlende Kenntnisse durch Fort- oder Weiterbildungsmaßnahmen ausgeglichen, eine Bereitschaft hierzu wird vorausgesetzt) Von Vorteil sind Zusatzqualifikationen auf den Gebieten Projektmanagement und Arbeitssicherheit Dreijährige Berufserfahrung in der Abwicklung, Projektleitung und Steuerung komplexer Bauvorhaben Erfahrungen im Projektmanagement und der Planung technischer Anlagen Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht
, der HOAI-Leistungsphasen, Bauordnungsrecht, Planungs- und Bauleitungserfahrung Erfahrungen im Laborbau sind wünschenswert Gute Englischkenntnisse sind erwünscht, beziehungsweise die Bereitschaft, diese zu erwerben Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft Konflikt- und Kritikfähigkeit Fähigkeit zu Begehungen in großer Höhe oder in engen Räumen Bereitschaft, an der Gestaltung von Arbeitsprozessen mitzuwirken, ohne den Blick auf zukunftsweisende Technologien zu verlieren Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Weiterbildung, um auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben und Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen Schulungen Kenntnisse und Erfahrung in der Arbeit mit einem AVA-Programm, CAFM-System und CAD-Programm
Aufgaben:
Ihr Schwerpunkt liegt bei Anlagen der Lüftungs-, Kältetechnik, Laborbau, technische Gase und TGA-Anlagen in Außenbereichen bei Um- Neu- und Erweiterungsbauten sowie Instandsetzung und Bauunterhaltungsmaßnahmen. Sie sind Projektleiter*in bei komplexen technischen Maßnahmen in Sonderbauten Sie arbeiten eigenverantwortlich im Bereich der oder g. Anlagentechnik als Teil eines Teams mit internen und externen Projektbeteiligten. Sie sind dabei Ansprechpartner*in als Auftraggeber*in bei Verhandlungen für alle Auftragnehmenden und Projektbeteiligten. Sie sind zuständig für die Vorbereitung, Planung und Überwachung von Planungs- und Bauleitungen bis zur Abnahme, Abrechnung und Übergabe an die Nutzenden. Sie koordinieren und beauftragen Leistungen gemäß BetrVO/BetrSichV und AnlPrüfVO Sie führen fach- und sachgerecht die Baumaßnahmen Ihres Verantwortungsgebietes unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Termin- und Kostenrahmens durch Sie nehmen kleinere Eigenplanungen von TGA-Anlagen vor und passen die