Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter info@hvle.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Auszubildender zum Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d)
Unternehmen:
Havelländische Eisenbahn AG
Anforderungen:
Du hast die erweiterte Berufsbildungsreife oder deinen Realschulabschluss (bald) abgeschlossen. Du besitzt handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Deine Kenntnisse in Mathematik sind gut. Du bringst logisches Denkvermögen mit und begeisterst Dich für unsere schweren Fahrzeuge.
Aufgaben:
Du wirst mit den Regeln des sicheren und reibungslosen Bahnbetriebs vertraut gemacht Du erfährst, wie man Störungen an Triebfahrzeugen erkennt und beseitigt Du lernst das Rangieren, das Prüfen von Güterwagen Du darfst aktiv bei der Durchführung von Fahrten im Regelbetrieb und bei Störungen mitmachen Du lernst die Regelwerke und Richtlinien bzw. Vorschriften für die planmäßige Durchführung der täglichen Zugfahrten kennen Eisenbahner / Eisenbahnerinnen im Betriebsdienst werden u. a. im Zugabfertigungs- und Rangierdienst eingesetzt. Im örtlichen Betriebsstellendienst bedienen sie Signalanlagen, Weichen und Stellwerkseinrichtungen. Sie bedienen und führen Triebfahrzeuge. Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht - Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes - Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit - Umweltschutz - Triebfahrzeuge und Wagen kuppeln, entkuppeln, bremsen - Wagen- und Zugpapiere erstellen, Züge bilden und fertigstellen, Rangierfahrten durchführen - Betriebssicherheit prüfen, Mängel feststellen, Maßnahmen zur Beseitigung ergreifen - Eigenschaften und Transportbedingungen von Gütern feststellen, Wagen und Lademittel bereitstellen - Begleitpapiere erstellen und prüfen. Annehmen und ausliefern von Gütern - Bestimmungen für den Transport gefährlicher Güter kennen und anwenden - Betriebsübliche Fremdsprachenbegriffe anwenden - Einsetzen vorhandener Informations- und Kommunikationssysteme - Daten erfassen und verarbeiten - Triebfahrzeuge warten und pflegen, Störungen erkennen, Maßnahmen zur Beseitigung ergreifen - Sicherheitseinrichtungen bedienen - Durchführen von Fahrten im Regelbetrieb und bei Störungen - Bestehende Regelungen kennen und anwenden Bei der Fachrichtung „Lokführer und Transport“ wird Dir beigebracht, wie Du Loks und Triebfahrzeuge im Nah- und Fernverkehr steuerst und damit Güter sicher an ihr Ziel bringst. Bevor die Fahrt losgeht, stellst Du die Züge zusammen und prüfst ihre Sicherheit. Wenn alles in Ordnung ist, wird die Lok an die anderen Wagen angekoppelt. Dabei stehst Du immer im engen Kontakt mit dem Stellwerk, da der Zug zentral von dort aus gesteuert wird.