
Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Ingenieur (m/w/d) Sicherheitsmanagement im Bahnbetrieb
Unternehmen:
Netinera Deutschland GmbH
Anforderungen:
neue Herausforderungen oder technologische Entwicklungen.
Welche Qualifikationen bringst Du mit?
Abschluss eines Studiums (Bachelor, Master oder Diplom) im Bereich Ingenieurwesen, Verkehrswesen oder Sicherheitsmanagement.
Mehrjährige Praktische Erfahrung: Du verfügst über eine abgeschlossene betriebliche Ausbildung und nachweislich weitreichende Erfahrung in einer relevanten Position im Bahnbetrieb oder im Sicherheitsmanagement, idealerweise im SPNV.
Fachliche Expertise: Du besitzt tiefgehende Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften, Standards und Praktiken im Schienenverkehr sowie ein ausgeprägtes Verständnis für Notfall- und Krisenmanagementprozesse.
Interdisziplinäre Arbeitsweise: Du arbeitest teamorientiert und verstehst es, dein Umfeld zu motivieren, um gemeinsame Sicherheitsziele zu erreichen.
Kommunikationsstärke: Du kannst auf Augenhöhe mit Geschäftsführungen und Führungskräften operativer Einheiten unserer Tochterunternehmen kommunizieren und verfügst über die Durchsetzungsstärke, auch herausfordernde Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.
Rechtliches Know-how: Kenntnisse relevanter Gesetze und Vorschriften im Bereich Verkehrssicherheit sind für dich selbstverständlich.
Aufgaben:
Ingenieur (m/w/d) Sicherheitsmanagement im Bahnbetrieb Berlin Vollzeit Welche Aufgaben erwarten Dich? Als Teammitglied der Abteilung Sicherheit Qualität und Nachhaltigkeit trägst du dazu bei, die Sicherheit im Bahnbetrieb auf höchstem Niveau zu gewährleisten, indem innovative Strategien entwickelt und umgesetzt werden, Risiken proaktiv gemanagt und Sicherheitskulturen gestärkt werden. Ziel dieser Position ist es, den Schutz von Menschen, Anlagen und Betrieb durch effektive Prävention, Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung nachhaltig zu sichern. Dabei hast du folgende Aufgaben:
Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstrategien und -konzepten, die gezielt auf die Anforderungen des Bahnbetriebs abgestimmt sind. Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften durch regelmäßige Audits, Inspektionen und proaktive Maßnahmen zur Sicherstellung eines gesetzeskonformen und sicheren Betriebs. Risikomanagement im Bahnbetrieb: Identifikation, Analyse und Bewertung von Risiken sowie die Entwicklung und Überwachung geeigneter Maßnahmen zur Risikominderung. Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen: Organisation und Durchführung von Programmen zur Vermittlung von Sicherheitsprotokollen, Notfallmaßnahmen und allgemeinen Sicherheitspraktiken. Notfall- und Krisenmanagement: Entwicklung, Implementierung und regelmäßige Durchführung von Notfallübungen zur Sicherstellung einer hohen Einsatzbereitschaft in Krisensituationen. Dokumentation und Berichterstattung: Erstellung präziser Berichte über sicherheitsrelevante Vorfälle, Maßnahmen und Entwicklungen sowie sorgfältige Dokumentation aller relevanten Aktivitäten und Prozesse. Zusammenarbeit mit externen Partnern: Enge Kooperation mit Aufsichtsbehörden, Verkehrsunternehmen und weiteren relevanten Organisationen zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheit im Bahnbetrieb. Kontinuierliche Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen: Laufende Überprüfung und Anpassung bestehender Strategien und Maßnahmen an gesetzliche Änderungen,