Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter kundenservice@pv.oebb.at übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Systemtechniker:in im Flottenmanagement
Unternehmen:
ÖBB-Personenverkehr AG
Anforderungen:
Eine abgeschlossene technische Ausbildung zumindest auf Maturaniveau, idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung im Bahnsektor nehmen Sie mit. Vorhandenes Wissen über Schienenfahrzeuge und Instandhaltung ist wünschenswert. Sie haben Erfahrung mit ECM-Management. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen in Netzwerktechnik sowie im IT-Projektmanagement mit. Freude an Kommunikation und Präsentation zeichnet Sie aus, gleichzeitig überzeugen Sie durch unternehmerisches und wirtschaftliches Denken. Über Englischkenntnisse und IT-Anwendungskenntnisse (MS Office) verfügen Sie.
Aufgaben:
Teil des #TeamOEBB werden! Ihr Job In dieser Rolle verantworten Sie fahrzeugbezogene Querschnittsthemen wie zum Beispiel Zugsicherungssysteme, Zugfunk Telematiksysteme etc. bei den Schienenfahrzeugen der ÖBB-Personenverkehr AG. Weiterentwicklungen und Innovationen bei Schienenfahrzeugen werden von Ihnen koordiniert. Bei der Sicherstellung der Rechtskonformität der Flotten im Rahmen von Fahrzeugprojekten und über deren gesamten Lebenszyklus hinweg (von der Genehmigung bis zur Verwertung) unterstützen Sie. Aufgaben im Bereich Instandhaltungsmanagement nehmen Sie wahr. Eigenständig koordinieren Sie Beschaffungs- beziehungsweise Umbauprojekte von Fahrzeugsystemen. Bei der Planung, Budgetierung und dem Aufwandscontrolling arbeiten Sie mit. Um am aktuellsten Stand zu bleiben, kennen und beobachten Sie die Entwicklungen am Schienenfahrzeugmarkt.