Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter infra.kundenservice@oebb.at übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
HTL Techniker:in - Sicherungstechnik
Unternehmen:
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
Anforderungen:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene HTL-Matura und/oder einen FH- bzw. Universitätsabschluss bzw. Meisterabschluss in den Fachrichtungen - Elektrotechnik, (Kommunikations-) - Elektronik (und technische Informatik) - Mechatronik oder eine ähnliche Fachrichtung. Sie verfügen über soziale Kompetenzen (z. B. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, etc.). Sie verfügen über körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt) sowie über einen Führerschein der Klasse B. Darüber hinaus stehen Sie einer möglichen Rufbereitschaft offen gegenüber.
Aufgaben:
Die Tätigkeiten als Techniker:in in der Sicherungstechnik umfassen die Planung von sicherungstechnischen Projekten, die Errichtung beziehungsweise der Umbau von Stellwerken und von Schranken sowie die Erneuerung von Lichtzeichenanlagen für Eisenbahnkreuzungen Die Erstellung von Detailplanungen für Bauphasen gehört zu Ihren Aufgaben Sie unterstützen bei allen administrativen Aufgaben im Zuge der Projektentwicklung und Projektumsetzung, wie Detailplanungen für einzelne Bauphasen oder das Einholen von Angeboten für Liefer- und Dienstleistungen Ebenso werden Sie bei der Erstellung von Kostenermittelungen, Bestellung von Liefer- und Dienstleistungen sowie bei der Bauüberwachung und Qualitätskontrolle mitwirken. Nach der Einarbeitungszeit erfolgt die eigenverantwortliche Umsetzung von Kleinprojekten unter Anleitung eines erfahrenen Technikers.