
Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Systemingenieur (w/m/d) Klimatisierung von Schienenfahrzeugen
Unternehmen:
Siemens Mobility GmbH
Anforderungen:
Sie haben Ihr Masterstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugbau oder Wirtschaftsingenieurwesen abgeschlossen.
Darüber hinaus haben Sie Berufserfahrung im Bereich der Klimatechnik (vorzugsweise in der Klimatisierung von Schienenfahrzeugen) oder in einem anderen Bereich der Schienenfahrzeugtechnik.
Sie besitzen theoretische Kenntnisse im Bereich der Thermodynamik und verfügen über Fachkenntnisse von Kältekreisläufen und deren Komponenten.
Idealerweise kennen Sie sich in der Schienenfahrzeugklimatisierung und den zugehörigen Normen und Vorschriften aus. Sollte das nicht der Fall sein, bringen wir Ihnen diese Themen im Rahmen einer umfassenden Einarbeitung gerne bei.
Sie punkten zusätzlich mit Grundkenntnissen in der Konstruktion (idealerweise Creo Elemets) und haben Erfahrung im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie SAP.
Wenn Sie die deutsche und englische Sprache verhandlungssicher beherrschen, um in unserem internationalen Kollegen-, Kunden- und Lieferantenumfeld zu bestehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Aufgaben:
In Ihrer neuen Aufgabe werden Sie maßgeblich an der Entwicklung innovativer Klimatisierungssysteme für unsere hochmodernen und umweltfreundlichen Schienenfahrzeuge mitwirken, wobei Sie zukunftsfähige Klimatisierungskonzepte unter Berücksichtigung der mechanischen, elektrischen und programmiertechnischen Schnittstellen erstellen. Sie analysieren sorgfältig Kundenausschreibungen und setzen diese adäquat in Spezifikationen für die projektbezogene Beschaffung um, wobei Sie bestehende Plattformentwicklungen berücksichtigen. Sie führen die Entwicklung des Klimasystems des Gesamtfahrzeugs und arbeiten dabei eng mit der Berechnungs- und Simulationsabteilung zur Auslegung und Optimierung von Klimasystemen zusammen und erstellen Lastenhefte sowie Meilensteinpläne, um den Entwicklungsprozess reibungslos zu gestalten. Im Projektverlauf übernehmen Sie umfassende Tätigkeiten im Rahmen des Projektmanagements aus Engineering-Sicht und erstellen Spezifikationen für Lieferanten, beteiligen sich aktiv am Lieferantenauswahlprozess, klären Rückfragen, verwalten Änderungen und initiieren sowie setzen Design-to-Cost-Maßnahmen um. Sie überwachen und betreuen den Lieferanten während des gesamten Entwicklungsprozesses und stimmen sich mit verschiedenen in- und externen Schnittstellenpartnern ab (zum Beispiel Kunden, Werk, Inbetriebsetzung) – und stellen die Erreichung der Engineering-Meilensteine sicher. Sie sind von Projektbeginn über sämtliche Projektschritte hinweg eingebunden und unterstützen daher auch beim Ersteinbau, sind am Zulassungsprozess beteiligt und unterstützen gegebenenfalls auch während der Gewährleistungsphase – in diesem abwechslungsreichen Umfeld können Sie Ihre Kompetenzen voll einbringen.