Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter office.bcc@oebb.at übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Scrum Master/Agile Coach (m/w/x)
Unternehmen:
ÖBB-Business Competence Center GmbH
Anforderungen:
Dein Profil, Du... bringst einen Hochschulabschluss oder dementsprechende vergleichbare Berufserfahrung mit. hast selbst bereits mehrjährige Erfahrung in einer agilen Rolle wie zum Beispiel Team Coach, Scrum Master, etc gesammelt. verfügst über eine Zertifizierung als Scrum Master, Scrum Coach oder Team Coach o.ä. - ergänzende, relevante Ausbildungen sind ein Plus. hast nachweisliche Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban, Design Thinking, etc.) sowie Tools (Miro, Mural, Atlassian Suite, etc.) und idealerweise bereits Praxiserfahrung mit SAFe gesammelt. bringst die nötige Resilienz, den Humor und das Durchhaltevermögen mit, die eine agile Transformation in einem Konzern benötigt. lebst das agile Mindset (being agile > doing agile) und stellst die Menschen in den Mittelpunkt deines Tuns. zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie systemisches/ganzheitliches Denken aus und bist interessiert dich eigeninitiativ und proaktiv weiterzuentwickeln. zählst einen strukturierten Arbeitsstil, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse zu deinen Stärken.
Aufgaben:
Als Scrum Master (m/w/x) unterstützt du Product Teams als Facilitator und Coach bei der Erreichung ihrer Delivery-Ziele. Du arbeitest eng mit anderen Scrum Mastern und Release Train Engineers zusammen, um kontinuierliche Verbesserungen zu fördern. Damit sorgst du langfristig für mehr Business Agilität in den ÖBB. vermittelst im Team Wissen zu agilen Methoden (Scrum, etc.), Praktiken (Lean, WIP-Limits, etc.) und Werten (Respekt, Offenheit, etc.), und sorgst so für die Verbreitung und Etablierung eines agilen Mindsets. arbeitest mit Teammitglieder daran, durch agile Methoden die Effizienz und Produktivität im Team zu steigern. erzeugst wertvolle Einblicke im Hinblick auf Effizienz und Fortschritt des Teams durch Messung von relevanten Metriken (Durchsatz, Zykluszeit, etc.) und leitest etwaige Verbesserungsmaßnahmen ein. unterstützt Product Teams und/oder einzelne Kolleg:innen in der Optimierung ihrer Zusammenarbeit sowie ihrer Kommunikation. bist in der Lage durch Veränderungsprozesse zu begleiten und mit Widerständen und Konflikten umzugehen. planst und leitest selbstständig Zeremonien, Workshops, Trainings oder Präsentationen zur Vermittlung von agilen Werten und Arbeitsweisen. hilfst mit, das Scaled Agile Framework (SAFe) in den ÖBB zu verankern.