
Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Procurement Engineer (m/w/x)
Unternehmen:
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
Anforderungen:
Wirtschaftliche und/oder technische Ausbildung auf Niveau FH/Universität oder Matura und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Beschaffungsmanagement.
IT-Affinität und großes Interesse an einer spannenden Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft.
Sie behalten auch in stressigen Zeiten den Überblick und Ihre genaue Arbeitsweise.
Sie zeichnen sich außerdem durch einen gelebten Teamgeist, Zuverlässigkeit und persönlichem Engagement aus.
In der Projektzielerreichung zeigen Sie Durchsetzungsfähigkeit wobei Sie auch über hohe soziale Kompetenz und Empathie verfügen
Aufgaben:
Ihre Position:
Als Procurement Engineer im Assetmanagement der Sicherungstechnik haben Sie die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur kostenstabilen Umsetzung der derzeit laufenden und künftigen Eisenbahnsicherungstechnikprojekte zu leisten, und somit Teil einer umfangreichen Ausbauphase der umweltfreundlichen, modernen Eisenbahninfrastruktur für die nächsten Generationen zu sein. Ein Projektportfolio von mehreren Millionen Euro Investitionsvolumen, bestehend aus unterschiedlichen und spannenden Projekten wartet auf Sie! Sie leiten bzw. begleiten die Beschaffungsvorhaben und gestalten das Procurement Engineering in der Organisationseinheit Sicherungstechnik des Geschäftsbereichs Bahnsysteme aktiv mit!
Ihr Job
Bilden der Schnittstelle zum strategischen Einkauf der ÖBB Infrastruktur AG.
Vergabeangelegenheiten nehmen Sie als zentrale:r Ansprechpartner:in nach innen und außen wahr.
Leitung der Ihnen übertragenen Beschaffungsvorhaben und Abstimmung mit den betroffenen Stakeholdern.
Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie die Projektleitung bei Vergabeverfahren und bringen die wirtschaftlichen Aspekte ein.
Für die Erstellung von Vergabedokumenten in koordinativer, fachlicher sowie systematischer Hinsicht sind Sie mitverantwortlich.
Verwaltung von Einzel- und Rahmenverträge für sicherungstechnische Anlagen und Schaffung eines strukturierten Überblickes über deren Inhalt und Abhängigkeiten.
Abstimmung bei rechtlichen Fragestellungen mit der Schnittstelle zum ÖBB internen Rechtsdienst und Koordination der Abwicklung mit dem Auftragsnehmer.