Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter infra.kundenservice@oebb.at übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Controller:in Eisenbahninfrastruktur – Zentrales Cost Engineering (Vollzeit/Teilzeit)
Unternehmen:
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
Anforderungen:
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische/technische Ausbildung (Uni, FH) mit Schwerpunkt im Bereich Kostenrechnung/Controlling/Bauprojektmanagement - gepaart mit hoher IT- & Zahlenaffinität – sowie mehrjährige Berufserfahrung oder einen Matura-Abschluss mit langjähriger Praxiserfahrung. Neben unternehmerischem Denken bringen Sie auch ein tiefgreifendes Verständnis für betriebswirtschaftliche Gesamtzusammenhänge und integrierte Planungssysteme, sowie profunde Kostenrechnungs- & Buchhaltungskenntnisse mit. Gute SAP-Anwenderkenntnisse sowie IFRS-Kenntnisse und sehr gute MS Office Kenntnisse – insbesondere Excel - zeichnen Sie aus. Weiters besitzen Sie analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte, genaue & selbstständige Arbeitsweise - eine hohe Serviceorientierung sowie ein gewinnendes Auftreten vervollständigen Ihr Profil. Auch in stressigen Zeiten behalten Sie den Überblick und pflegen einen genauen Arbeitsstil. Sie agieren eigenständig, kommunizieren überzeugend und sind ein:e Teamplayer:in mit einem hohen Maß an Verantwortungs- & Qualitätsbewusstsein. Durch Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit fällt Ihnen der Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen leicht. Sie sind eine offene, lernbereite Persönlichkeit, welche Interesse für Bahntechnik hat, sich gerne in neue Themengebiete einarbeitet und Ihre Expertise im Team einbringt.
Aufgaben:
Wir im Geschäftsbereich Projekte Neu-/Ausbau (PNA), realisieren rund 200 Projekte unter hoch komplexen Rahmenbedingungen, zum Teil unter laufendem Betrieb. Die Abteilung CEPS (Cost Engineering und Projekt-Services) ist im Geschäftsbereich die zentrale Projektkosten- und Controlling-Abteilung und unterstützt weiters die Projektleitungen mit unterschiedlichen Service-Leistungen. Seien Sie von Anfang an dabei und gestalten Sie mit uns die Infrastruktur von morgen. Ihr Job Für das zentrale Geschäftsbereichs- und Projektcontrolling von PNA (ca. 450 Mitarbeiter:innen), welcher der kompetente Partner für das professionelle Projektmanagement bei der Abwicklung komplexer Bauprojekte in der Planungs- und Bauphase in der ÖBB-Infrastruktur AG ist, wird Verstärkung gesucht! Seien sie somit Teil dieser großen Ausbauphase der umweltfreundlichen, modernen Eisenbahninfrastruktur für die nächsten Generationen zu sein. Gestalten Sie zentral die Prozesse und das Reporting mit, in einem starken Team und in regem Austausch mit 17 Projektleitungen. Diese Funktion stellt eine wesentliche Schnittstelle zwischen den Projektleitungen, der Geschäftsbereichsleitung sowie den Projektbuchhaltungen und dem Stab Controlling & Rechnungswesen dar. Durch diese Tätigkeit Unterstützen, Beraten & Begleiten Sie die Projektleitungen österreichweit bei Themen des Rechnungswesens & bei Schadensfällen. Sie führen das zentrale Auftragscontrolling für die umzusetzenden Bauprojekte federführend durch. Die Überwachung des internen Rechnungswesens für die umzusetzenden Projekte, inklusive ILV- (Interne Leistungs- Verrechnung) und ICV- (Inter Company-Verrechnung) Themen sowie der vorhandenen Kostenstellen wird von Ihnen durchgeführt. Sie wirken bei der Erstellung & dem Controlling der Geschäftsbereichs-Budgetplanung, der Mittelfristplanung sowie der Businessplanung mit. Ebenso liegt die Erarbeitung und Interpretation von Analysen & Reports (Monatsanalysen, Monatsberichte, etc.) sowie die Vorbereitung von Handlungsempfehlungen für die Geschäftsbereichsleitung in Ihrem Tätigkeitsfeld.