Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter a.koehler@bug-ag.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Ausbildung – Tiefbaufacharbeiter/-in Kanalbau (m/w/d) – ab dem 01.08.2019
Unternehmen:
BUG Verkehrsbau SE
Anforderungen:
: mindestens 2 Jahre (Gesamt 3 Jahre) nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit eines dritten Lehrjahres mit dem Abschluss als Kanalbauer/in überbetriebliche Ausbildung ist in Cottbus Berufsschule ist in Friesack Ausbildungsbeginn 01. August Voraussetzungen: Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder mittlerer Schulabschluss (MSA) solide Mathematik- und Physikkenntnisse ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein körperliche Fitness handwerkliches Geschick technisch interessiert medizinische Tauglichkeit (§ 32 Abs. 1 Jugendarbeitsschutzgesetz) Ansprechpartner Frau Annette Köhler
Aufgaben:
Bevor Kanalbauer/-innen mit der Verlegung von Rohren beginnen, werden die Kanalgruben durch erforderliche Absicherungen und Versteifungen gesichert. Dann werden Kanalschächte gemauert, Fertigteile montiert, ausgeschalt und Rohre aus den unterschiedlichsten Materialien nach den vorgegebenen Lageplänen verlegt. Bei Entwässerungen wird der ursprüngliche Zustand der Pflasterung oder des Oberbodens wieder hergestellt. Da Maschinen und Arbeitsgeräte auch gewartet und gepflegt werden müssen, werden Kenntnisse in Maschinenkunde und Metallverarbeitung vermittelt. Manchmal können Tiefbauarbeiten aufgrund unseres eisenbahnspezifischen Tiefbaus nur Nachts, an Wochenenden oder Feiertags ausgeführt werden. Inhaltliche Schwerpunkte der Ausbildung: Sicherung der Kanalgruben Mauern von Baukörpern und Kanalschächen Montieren von Schachtbauwerken aus Fertigteilen Ausschalungen Verlegung von Rohren nach Lageplan Wiederherstellung der ursprünglichen Pflasterung oder des Oberbodens Wartung und Pflege von Maschinen und Arbeitsgeräten Maschinenkunde und Metallverarbeitung eisenbahnspezifischer Tiefbau mit teilweise Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit Ausbildungsort und -dauer