
Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Schweißfachingenieur / Lieferantenbetreuer (w/m/d) Qualitätssicherung Rohbau
Unternehmen:
Siemens Mobility GmbH
Anforderungen:
Grundlage Ihres Erfolges ist ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (Master) gepaart mit langjähriger Berufserfahrung als Lieferantenbetreuer (w/m/d), idealerweise im Schienenfahrzeugbau.
Sie sind Schweißfachingenieur (w/m/d) und haben bereits langjährige Erfahrung in der Schweißaufsicht im normativ geregelten Bereich sammeln können.
Zudem überzeugen Sie mit mehrjähriger Erfahrung im Qualitätsmanagement.
Sie sind unser Wunschkandidat (w/m/d), wenn Sie bestens mit der Fertigung und den Fertigungsprozessen von Schienenfahrzeugen vertraut sind und über umfassende Kenntnisse des Aufbaus und der Funktionsweise von Schienenfahrzeugen verfügen.
Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über Kenntnisse in der Messtechnik und sind mit den verschiedenen mechanischen und optischen Messprozessen vertraut.
Außerdem zeichnet Sie Erfahrung in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (VT, PT, UT) aus.
In unserem internationalen Umfeld kommunizieren Sie sicher auf Deutsch und Englisch und bringen eine weltweite Reisebereitschaft (>50%) mit, welche auch entsprechende wochenweise Einsätze beinhalten können.
Aufgaben:
Als „Schweißfachingenieur (w/m/d) in der Lieferantenbetreuung“ arbeiten Sie in einem Team von ca. 4 Mitarbeitenden innerhalb unserer „Qualitätssicherung Rohbau“ und setzen sich für eine gute Lieferantenqualität mit dem Schwerpunkt Schweißtechnik ein.
Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen und leiten gegebenenfalls Maßnahmen ein, um Lösungen zu erarbeiten.
Sie auditieren vorhandene oder potenzielle Schweißunterlieferanten und bewerten die ordnungsgemäße Durchführung von Qualifizierungs- und Qualitätssicherungsmaßnahmen direkt beim Lieferanten weltweit.
Außerdem planen Sie externe Audits und Erstmusterprüfungen, führen diese durch und dokumentieren die Ergebnisse anschließend.
Bei Qualitätsabweichungen legen Sie zusammen mit dem Lieferanten Maßnahmen zur Korrektur fest.
Zudem wirken Sie aktiv in unserem kontinuierlichen Verbesserungsprozess mit und fördern den Einsatz und die Weiterentwicklung von IT-Tools und digitalen Lösungen.