Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter infra.kundenservice@oebb.at übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Junior Spezialist:in Fernwirk-Leittechnik Schwerpunkt Steuer-/Regeltechnik
Unternehmen:
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
Anforderungen:
Erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums im Bereich Elektrotechnik oder eine abgeschlossene einschlägige höhere technische Ausbildung (HTL-Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik, Steuerungs-/Regeltechnik oder vergleichbare Ausbildung). Ausgeprägtes technisches Verständnis, analytische Fähigkeiten sowie hohe Problemlösungskompetenz. Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit und haben eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Bereitschaft zur laufenden Aus- und Weiterbildung. Sie sind flexibel für häufige (auch mehrtägige) Dienstreisen. Führerschein der Klasse B.
Aufgaben:
Ihr Job Gemeinsam mit dem engagierten Team der Fernwirk-/Leittechnik im Geschäftsbereich Energie, sind Sie ein wesentlicher Faktor für die Energiewende und damit auch für eine grüne Mobilität in Österreich. Um unsere grüne Energie bestmöglich einsetzen zu können arbeiten Sie im Bereich Fernwirk-/Leittechnik an den Systemen der Fernwirkanlagen des Geschäftsbereichs Energie zur Steuerung und Überwachung unserer Bahnstromversorgung. Sie bearbeiten im Team Investitions- sowie Instandhaltungsmaßnahmen und sind nach erfolgreicher Einarbeitungszeit, sowie nach interner Ausbildung für die Projektabwicklung im Bereich Fernwirk-/Leittechnik West zuständig. Sie führen Planungen im Bereich der Fernwirktechnik durch (wie zum Beispiel Planung für die Einbindung der Oberleitungsanlagen des Brennerbasistunnels in das Fernwirksystem der ÖBB Infrastruktur AG, damit diese von einer zentralen Stelle aus gesteuert und überwacht werden können). Um die Betriebs- und Versorgungssicherheit unserer Anlagen weiter auszubauen, führen Sie Abnahme- und Inbetriebnahmeüberprüfungen durch. Sie analysieren Störungen und unterstützt unser Team im Fernwirktrupp bei Störungen an Fernwirksystemen und Leittechniksystemen. Eine weitere Aufgabe bildet die Anlagenzustandsbeurteilungen an Fernwirk- und Leittechniksystemen der Bahnstromversorgung. Sie sind zuständig für die Dokumentation und das Berichtswesen (Planerstellung und -änderung, Erstellung von Inbetriebsetzungs- und Störungsberichten, und so weiter) des zugeordneten Anlagenportfolios.