Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter infra.kundenservice@oebb.at übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Technik Spezialist:in Ingenieurbau
Unternehmen:
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
Anforderungen:
Einen erfolgreichen HTL- und/oder FH- bzw. Universitätsabschluss im Bereich Bautechnik (oder ähnliches) bringst du mit und verfügst über einschlägige Berufserfahrung. Als interne:r Bewerber:in hast du die eisenbahntechnische Fachprüfung (FW/PE01 Eisenbahn- und bautechnischer Kurs) positiv absolviert. Du kannst sehr gute MS-Office Kenntnisse vorweisen. Deine Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit, sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus. Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und stehst Rufbereitschaft offen gegenüber. Darüber hinaus verfügst du über körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt).
Aufgaben:
Zu deinen Aufgaben zählen die eigenständige fachspezifische technische Betreuung der Anlagen Service Center, insbesondere Unterstützung beziehungsweise Entscheidung bei technischen Angelegenheiten. Stichprobenartige Überprüfungen der Wartungs- und Inspektionstätigkeiten der Dienstleister:innen werden von dir durchgeführt. Die technischen Datenbanken (Datenqualität, technische Weiterentwicklung, etc.) werden von dir geführt. Zusätzlich kümmerst du dich um die Evidenzhaltung der Verzeichnisse und Verträge mit Anlagenbezug und prüfst stichprobenartig die Eingaben durch Dritte. Du beobachtest die Anlagenzustandsentwicklung, sowie die technische Priorisierung von Maßnahmen unter Berücksichtigung von LifeCycleCosts. Die technischen Befundungen der Anlagen nach Richtlinien und Anweisungen werden von dir durchgeführt. Daraus resultierend leitest du standardisierte Maßnahmen ab.