
Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Junior Spezialist:in Engineering: Technische Dokumentation
Unternehmen:
ÖBB-Technische Services-GmbH
Anforderungen:
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen, wenn Sie über eine technische, abgeschlossene Ausbildung (HTL) vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik/Mechatronik oder Maschinenbau oder einen technischen Lehrabschluss, verfügen.
Wertvoll sind erste Erfahrungen im Schienenfahrzeugsektor, oder in einem vergleichbaren Unternehmen.
Bei Ihnen stehen gelebter Teamgeist, eine schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Lösungsorientiertheit und ein ausgeprägtes technisches Verständnis an der Tagesordnung.
Gute MS-Office-Kenntnisse sind für Sie selbstverständlich. SAP-, Adobe-, AutoCAD-, ELCAD-, Inventor-, Englisch- und Ungarischkenntnisse sind von Vorteil.
Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und überzeugen durch hohe Kommunikationsstärke mit verschiedenen Zielgruppen.
Durch Ihre ruhige und konzentrierte Art,
Aufgaben:
Als Junior Spezialist:in Schienenfahrzeugtechnik für die Technische Dokumentation erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Engineering Services und Innovation. In dieser Position arbeiten Sie selbstständig an der Bereitstellung und Aufbereitung von technischen Unterlagen und Regelwerken. Eine genaue und strukturierte Arbeitsweise, sowie Interesse an Innovation und technischer Dokumentation gehören dabei zu Ihren Stärken.
Sie verantworten das technische Dokumentenmanagement für Neufahrzeugprojekte und übernehmen die Klassifizierung, Pflege und Einarbeitung in eine zentrale technische Datenbank. Sie überarbeiten und aktualisieren laufend festgelegte Normenbestände und formatieren, archivieren und verteilen technische Vorgabedokumente Sie nutzen Adobe, AutoCAD, ELCAD und Inventor für die Einarbeitung und elektronische Nachbearbeitung von übermittelten, normgerechten Zeichnungsänderungen nach Vorgabe des jeweils zuständigen Fachbereichs. Sie prüfen eingehende Nummerungsanträge für Neufahrzeugprojekte, klassifizieren sie nach technischen Richtlinien und vergeben/bearbeiten Materialstämme/Materialnummern in SAP. Sie sind Ansprechperson für fachspezifische Fragestellungen im zugewiesenen Bereich und bringen Ihre Expertise für die Erstellung von Vorgaben (Prozesse, IT-Systemen und Richtlinien) ein.