
Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Flotteningenieur:in Elektrotriebwagen
Unternehmen:
ÖBB-Technische Services-GmbH
Anforderungen:
Dein Profil, Du
verfügst über eine abgeschlossene, technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik/Mechatronik/Elektronik an einer TU/FH oder bringst einen technisch vergleichbaren HTL-Abschluss mit Berufserfahrung mit.
verfügst über einschlägige Erfahrung aus Industrie/Gewerbe oder bevorzugt im Bereich der Bahntechnik/Schienenfahrzeugtechnik
zeichnest dich durch eine ausgeprägte Fähigkeit zur selbständigen Problemlösung und Bereitschaft zur Konfliktbewältigung aus.
bist team- und kommunikationsfähig sowie entschlussfreudig.
hast gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse und hast Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung.
bist flexibel und bereit Dienstreisen im In- und Ausland zu unternehmen.
Aufgaben:
Dein Einsatzbereich Als Spezialist:in Schienenfahrzeugtechnik bist du im Engineering für die Elektrotriebwägen und Ihre zugehörigen Komponenten im Instandhaltungsprozesse zuständig. In dieser Position überzeugst du durch dein technisches Know-How, Interesse an der Weiterentwicklung der Instandhaltungsprozesse im Schienenfahrzeugbereich und einer innovativen, proaktiven Herangehensweise.
Dein Job, Du... betreust als Fahrzeugtechniker:in Fahrzeugreihen aus dem Bereich Elektrotriebwagen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus der ECM-Verordnung 779/2019 hinsichtlich der Instandhaltungsentwicklungsfunktion (ECM: Entity in Charge of Maintenance). unterstützt das Werkstättenpersonal bei der systematischen Fehlersuche. unterstützt bei der Implementierung von neuen Fahrzeugen in das Instandhaltungssystem der ÖBB-Technischen Services-GmbH und bei der Abwicklung der Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Fahrzeuglieferanten.
lieferst den fachlich/technischen Input bei komplexen Umbaumaßnahmen an Schienenfahrzeugen und Fahrzeugsystemen und stellst durch dein Know-how die gesetzes- und normkonformen Ausführung inklusive allfälliger notwendiger behördlicher Genehmigungsverfahren sicher. arbeitest mit dem Kompetenzträger:innen für einzelne Fahrzeugreihen, Komponenten und Systeme zusammen und fungierst dabei als Schnittstellenkoordinator zwischen den einzelnen Subsystemen am Fahrzeug. führst technische Analysen für übergreifende, technische Probleme bei Schienenfahrzeugen durch und bietest Vorschläge für Maßnahmen und Lösungswege. lieferst den fachlich/technischen Input bei komplexen Umbaumaßnahmen an Schienenfahrzeugen und Fahrzeugsystemen und stellst durch dein Know-how die gesetzes- und normkonformen Ausführung inklusive allfälliger notwendiger behördlicher Genehmigungsverfahren sicher.