Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter info.ts@oebb.at übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Ingenieur:in für Schienenfahrzeuge
Unternehmen:
ÖBB-Technische Services-GmbH
Anforderungen:
Wir freuen uns auf Kennenlernen, wenn du über eine abgeschlossene technisch-akademische Ausbildung im Bereich Elektronik / Nachrichtentechnik / Elektrotechnik / Mechatronik an einer Technischen Universität/Fachhochschule oder über einen technisch vergleichbaren HTL-Abschluss mit mehrjähriger branchenspezifischer Berufserfahrung verfügst. Fundierte Kenntnisse in Instandhaltungsstrategien und Betriebsabläufen, idealerweise in der Schienenfahrzeugbranche oder einem vergleichbaren technischen Umfeld. Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen sowie hohe Kommunikationsfähigkeit mit verschiedenen Zielgruppen. Du arbeitest gerne eigenständig und kannst mit rasch wandelnden Situationen gut umgehen. Deine strukturierte Arbeitsweise und deine Entscheidungsfreudigkeit runden dein Profil ab.
Aufgaben:
Dein Einsatzbereich Als Schienenfahrzeugtechnik Ingenieur:in im Bereich Engineering und Innovation bist du für Instandhaltungsvorgaben von modernen Elektrolokomotiven und deren Systemen zuständig. Es erwartet dich ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles technisches Aufgabenfeld im Bereich der Schienenfahrzeuginstandhaltung. Zu deinen Stärken gehört dabei die präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise, die Fähigkeit, komplexe technische Probleme schnell zu erfassen und innovative Lösungen zu entwickeln. Dein Job Entwicklung von technischen Lösungen für die Instandhaltungsprozesse im Spannungsfeld von Kosten, Qualität und Sicherheit im Hinblick auf Instandhaltung und technische Optimierung von Lokomotiven und deren Systemen, unter Betrachtung des Gesamtsystems Schienenfahrzeug/Zug/Infrastruktur. Übernahme der fachlichen Mitverantwortung für technische Weiterentwicklungen von Teilsystemen in Schienenfahrzeugen und Sicherstellung einer strukturierten Instandhaltungsvorgabedokumentation. Du gibst fachliche Inputs für die Weiterentwicklung von Technologien vor und bist fachspezifische Ansprechperson für Themen im Tagesgeschäft. Du fungierst als Unterstützung bei fachlichen und strategischen Projekten mit deiner Expertise und treibst die Weiterentwicklung technischer Prozesse voran, zum Beispiel durch das Erstellen von Instandhaltungsanweisungen und technischen Richtlinien. Du führst technischen Analysen in Teilsystemen von Schienenfahrzeugen durch, identifizierst Optimierungspotentiale und leitest daraus Verbesserungsmaßnahmen ab. Dazu gehört auch die Schadforschung und Schwachstellenanalyse für eine rasche Fehlerdiagnose in den Instandhaltungswerken von ÖBB-Technische Services-GmbH.