Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter wsp-ie@wsp.com übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Planungsingenieur Konstruktiver Ingenieurbau (all genders)
Unternehmen:
WSP Deutschland AG
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise im konstruktiven Ingenieurbau Einschlägige Erfahrung in der Planung von Eisenbahn- und Straßenbrücken und sonstigen Ingenieurbauwerken Hohe Affinität zu BIM und modernen, digitalen Arbeitsmethoden Kenntnisse in einem oder mehreren BIM-Software Tools, wie Revit, Allplan, SBIM, Desite, Dynamo, BIM360 Kenntnisse der einschlägigen Normen, Regelwerke und Richtlinien Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1)
Aufgaben:
Deine neue Rolle, was gehört dazu: Objekt- und Tragwerksplanung von Eisenbahn- und Straßenbrücken sowie sonstigen konstruktiven Ingenieurbauwerken unter Anwendung der BIM-Methode Erstellung von BIM-Abwicklungsplänen (BAP) und Anpassung auf Basis der Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) Effiziente Koordination und Qualitätskontrolle von BIM-Fachmodellen in Bezug auf Geometrie und Semantik sowie Koordinierung mit anderen Fachgewerken Einrichtung und Pflege von Kollaborationsplattformen (CDE) zum Informationsaustausch zwischen Planern und Auftraggebern Erstellung von Vorentwurfs-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen sowie Leistungsverzeichnissen und Mitwirkung bei der Vergabe Erstellen von Bauablaufplanungen (Bauablaufsimulationen, Bauzeitenpläne, Bauabläufe, Festlegung der Bauzustände) Erstellen von Kostenschätzungen und Kostenermittlungen auf Basis von 3D Modellen Erstes Kennenlernen: Wir starten mit einem Kennlerngespräch am Telefon um dich und deine Erfahrungen aber auch Erwartungen kennenzulernen. Kennenlernen der Fachabteilung: Per Videocall lernst du die Ansprechpartner aus dem Fachbereich kennen – gemeinsam wird geschaut, ob der technische Fit gegeben ist. Kennenlernen vor Ort: Du wirst an den Standort eingeladen, um dir einen persönlichen Eindruck zu verschaffen, mit Kollegen in lockeren Austausch zu kommen und letzte Fragen zu klären. Unser schriftliches Angebot erhältst du zeitnah auf digitalem als auch postalischem Wege.