Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Polymechaniker (m/w/d) EFZ
Unternehmen:
Rhomberg Sersa Rail Holding GmbH
Anforderungen:
Das erwarten wir von dir: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Hohe Belastbarkeit und Selbstständigkeit Du solltest von Natur aus ein "Tüftler" sein
Gutes Vorstellungsvermögen für die Planung Sekundarschulabschluss (gute Noten in Algebra, Geometrie und Physik)
Aufgaben:
Als angehende/r Polymechaniker:in beginnst du mit einer 2-jährigen Basisausbildung. In dieser Basisausbildung lernst du einerseits den Bereich der manuellen Fertigung kennen, der beispielsweise das Feilen, Sägen und Entgraten beinhaltet, anderseits lernst du den Bereich der maschinellen Fertigung kennen, der Tätigkeiten wie das Bohren, Fräsen und Drehen einschliesst. Nach der Basisausbildung spezialisierst du dich 2 Jahre lang in einer dieser 3 folgenden Fachrichtungen:
Der Beruf Polymechaniker:in bietet dir 3 verschiedene Möglichkeiten
Als angehende/r Polymechaniker:in beginnst du mit einer 2-jährigen Basisausbildung. In dieser Basisausbildung lernst du einerseits den Bereich der manuellen Fertigung kennen, der beispielsweise das Feilen, Sägen und Entgraten beinhaltet, anderseits lernst du den Bereich der maschinellen Fertigung kennen, der Tätigkeiten wie das Bohren, Fräsen und Drehen einschliesst. Nach der Basisausbildung spezialisierst du dich in eine dieser drei Fachrichtungen.
Fertigung
Du bearbeitest Werkstücke präzise.
Du bedienst Maschinen und Werkzeuge.
Du bist verantwortlich für die Qualitätssicherung während des Fertigungsprozesses.
Du wirst an das Lesen von technischen Zeichnungen herangeführt und programmierst Maschinen.
Diese Ausbildung dauert insgesamt 4 Jahre.
Reparatur/Montage/Instandhaltung
Du bist verantwortlich für die Reparatur, Montage und Instandhaltung von mechanischen Komponenten und Anlagen.
Du erstellst mechanische Teile und baust sie auch ein.
Die Durchführung regelmässiger Inspektionen liegt in deiner Verantwortung.
Du kümmerst dich um die Behebung von Störungen und Schäden an Maschinen und Komponenten.
Du montierst neue mechanische Systeme.
Du erstellst Diagnosen und korrigierst wenn nötig.
Diese Ausbildung dauert insgesamt 4 Jahre.
Konstruktion
Du findest Lösungen für technische und mechanische Probleme.
Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Konstruktion von mechanischen Systemen, Baugruppen und Maschinenteilen.
Du erstellst und pflegst die Produktionszeichnungen, die Stücklisten und die Montagezeichnungen.
Du entwickelst und erweiterst Komponenten.
Du planst und steuerst die Fertigung.
Diese Ausbildung dauert insgesamt 4 Jahre.
Fertigung
Du bearbeitest Werkstücke präzise.
Du bedienst Maschinen und Werkzeugen.
Du bist verantwortlich für die Qualitätssicherung während des Fertigungsprozesses.
Du wirst an das Lesen von technischen Zeichnungen herangeführt und programmierst Maschinen.
Diese Ausbildung dauert 4 Jahre.
Reparatur/Montage/Instandhaltung
Du bist verantwortlich für die Reparatur, Montage und Instandhaltung von mechanischen Komponenten und Anlagen.
Du erstellst die mechanische Teile und baust sie auch ein.
Regelmässige Durchführungen. einer Inspektionen in deiner Verantwortung.
Du kümmerst dich um die Behebung von Störungen und Schäden an Maschinen und Komponenten.
Du montierst neue mechanische Systeme
Du erstellst Diagnosen und korrigierst wenn nötig.
Diese Ausbildung dauert 4 Jahre.
Konstruktion
Du findest Lösungen für technische und mechanische Probleme.
Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Konstruktion von mechanischen Systemen, Baugruppen und Maschinenteilen.
Du erstellst und pflegst die Produktionszeichnungen, die Stücklisten und die Montagezeichnungen.
Du entwickelst und erweiterst Komponenten
Du planst und steuerst die Fertigung.
Diese Ausbildung dauert 4 Jahre.
Das erwarten wir von dir: