Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter info@spitzke.com übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) Abfall- und Umweltmanagement
Unternehmen:
Spitzke Kompetenzzentrum Mitte
Anforderungen:
Was uns begeistert Qualifikation:Kaufmännische / technische Ausbildung oder Studium im Bereich Umwelttechnik, Umweltingenieurswesen oder ein ähnlicher Studiengang mit Zusatzausbildung zum/zur Abfallbeauftragte und/oder Baustoffprüfer (m/w/d), idealerweise mit Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position Erfahrung: Erfahrungen mit Gesetzen und Vorgaben in dem Bereich Altlasten und Umwelt, speziell in Verbindung mit dem Abfallmanagement, der Ersatzbaustoffverordnung und der elektronischen Nachweisführung von Abfällen (ZEDAL) Fähigkeiten: Schnelle Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägter Dienstleistungsgedanke, sowie lösungsorientiertes Handeln und eine gute Kommunikationsfähigkeit Mobilität: PKW-Führerschein
Aufgaben:
Planung. Steuerung. Kontrolle. Als Arbeitsvorbereiter (m/w/d) für Abfall- und Umweltmanagement bei SPITZKE sorgen Sie stets für eine optimale Arbeitsplanung und für reibungslose Abläufe in der Umsetzung unserer Projekte. Bei der Position erwartet Sie eine interessante Mischung an Aufgaben aus dem technischen Bereich sowie seinen interdisziplinären Schnittstellen. Klingt das interessant? Perfekt – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für unser Kompetenzzentrum Mitte in Erlensee. Fokus: Erfassung aller im Bauvorhaben anfallenden Materialien und Bauabfälle, sowie der Nachweisführung der Abfallverbringung gefährlicher Abfälle inklusive Prüfung und Gegenzeichnung der Begleit- und Übernahmescheine Planung: Erstellung und Entwicklung sowie Umsetzung von Konzepten, Plänen und Maßnahmen für alle aufkommenden abfall- und umwelttechnischen Fragestellungen im Zuge der Bauvorhaben und der Baustelleninfrastruktur Organisation: Selbstständige Organisation des administrativen und operativen Tagesgeschäftes inklusive Vorbereiten und Protokollieren von Baubesprechungen bezogen auf das Abfall- und Umweltmanagement der Bauvorhaben Schnittstellen: Schriftliche und telefonische Kommunikation zwischen Projektbeteiligten, Behörden und Gutachtern, Bereitstellung alle relevanten technischen Unterlagen und Dokumente sowie gelegentliche Baustellenbegehungen Weiterbildung: Großes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen und Spezialisierungen