Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter grischa.bertram@uni-weimar.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Urbanistik, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder verwandter Disziplinen; Vertrautheit mit den Handlungsfeldern, Instrumenten und Debatten der räumlichen Planung als politischem Prozess in der Bundesrepublik Deutschland, einschlägige Kenntnisse weiterer Länder sind von Vorteil; Vertiefte Kenntnisse und Forschungsinteressen in mindestens einem der nachfolgenden Felder: sozialökologische Transformation und Nachhaltigkeit; Regionalentwicklung, ländliche Räume, Planungsgeschichte politische Ökonomie sowie Raum- und Regionalpolitik der Europäischen Union – vertiefte Kenntnisse weiterer Felder sind von Vorteil; Kenntnisse in qualitativen und vorzugsweise auch quantitativen empirischen Methoden der Planungsforschung; Lust auf und Fähigkeit zur eigenständigen Lehre, vorzugsweise didaktische Kenntnisse oder erste Erfahrungen; Fähigkeit zum kritischen Denken und selbstständigen Arbeiten; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse weiterer Sprachen sind erwünscht; Erste wissenschaftliche Publikationen und internationale akademische Erfahrungen sind von Vorteil; Erfahrungen in universitären oder sonstigen Gremien sind dienlich.
Aufgaben:
Wir begreifen es als eine Aufgabe, auf den jeweiligen Gebieten der Wissenschaft und der Kunst an der Konzeption, Konstruktion und Gestaltung gegenwärtiger und zukünftiger Lebensräume mitzuarbeiten – analytisch, kreativ und innovationsfreudig. In allen wissenschaftlichen Bereichen spielt, wie auch in der künstlerischen Entwicklung, die Praxisnähe eine große Rolle. Prüfaufträge, Gutachtertätigkeit und Produktentwicklung sind bei Bauingenieuren ebenso wichtig wie bei Medienentwicklern oder Designern. Durchführung von Lehrveranstaltungen für die deutschsprachigen Studiengänge Urbanistik (B.Sc. und M.Sc.) sowie für den englischsprachigen Studiengang European Urban Studies (M.Sc.), überwiegend als Seminar, teilweise im Projektformat; Mitwirkung an Vorbereitung und Durchführung von Forschungsprojekten sowie an Publikationsvorhaben; Mitwirkung an Ausbau und Weiterentwicklung internationaler Kooperationen; Durchführung des eigenen Qualifikationsvorhabens, vorzugsweise als Promotion; Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung der Professur.