Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter sekretariat.ibmt@tu-dresden.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Laboringenieurin bzw. Laboringenieur (m/w/d)
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Hochschulabschluss (Bachelor, Master, FH Diplom) in einer einschlägigen ingenieurtechnischen Fachrichtungen, erwünscht mit Bezug zur Biomedizinischen Technik, Elektrotechnik/Mechatronik/Informatik oder einem angrenzenden Fachgebiet Kenntnisse auf mehreren der benannten Gebiete: Biomedizinische Technik, Informationstechnik, IT-Administration, Hochschulverwaltung Begeisterung für interdisziplinäre Themen der biomedizintechnischen Forschung fließend Deutsch in Wort und Schrift (mindestens C1) Eine selbständige und flexible Arbeitsweise, gern mit Erfahrungen in universitärer Lehre, Organisationstalent, Engagement, analytisches und innovatives Denkvermögen sowie kommunikative Fähigkeiten, sehr gutes Englisch und Erfahrungen im Projektmanagement sind erwünscht.
Aufgaben:
Aufgabenbeschreibung ingenieurtechnische Begleitung bei der Planung und Weiterentwicklung von Versuchsaufbauten Durchführung von studentischen Praktika technische Betreuung und Koordination der institutseigenen Infrastruktur an Gerätetechnik (Hard- und Software) technische Unterstützung von interdisziplinären Forschungsaufgaben in den einzelnen Arbeitsgruppen Es werden wesentliche Impulse bei der wiss. und organisatorischen Weiterentwicklung des Instituts erwartet. Erwartete Qualifikationen erfolgreicher Medizinische Messtechnik und Biosignalverarbeitung Automatisierungstechnik und Robotik Mechatronik und Systemtechnik Medizinische Bildgebung und Bildverarbeitung Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz Ein besonderer Schwerpunkt ist die Entwicklung von außerklinischer Medizintechnik, die im Kontext der demographischen, der versorgungstechnischen und der informationstechnischen Veränderungen relevante Lösungen aufzeigen soll. In diesen Zusammenhang gehören die Forschungsgebiete der Präventivmedizin, Überwachung und Monitoring, Ambient-Assisted-Living und Telemedizin.