Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Trainer (w/m/d) Leit- und Sicherungstechnik
Unternehmen:
Siemens Mobility GmbH
Anforderungen:
Sie haben eine fachspezifische zweijährige Fachschulausbildung abgeschlossen, idealerweise im Bereich Signaltechnik. Ergänzend bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung in der Leit- und Sicherungstechnik mit.
Zudem sind Sie mit den Betriebsabläufen in der Leit- und Sicherungstechnik unserer Fernverkehrskunden bestens vertraut.
Sie haben bereits erfolgreich Trainings durchgeführt und setzen moderne Schulungsmethoden gezielt ein.
Komplexe Sachverhalte können Sie klar und verständlich in deutscher Sprache vermitteln.
Schließlich sind Sie bereit, gelegentlich (<20 %) Schulungen direkt bei unseren Kunden vor Ort durchzuführen.
Aufgaben:
Ihr Weg führt Sie in unser Team der Schieneninfrastruktur Deutschland. Sie sorgen dafür, dass unsere Fernverkehrskunden die von uns gefertigte Leit- und Sicherungstechnik optimal nutzen und instand halten können. Durch praxisnahe Schulungen und verständliche Wissensvermittlung leisten Sie einen direkten Beitrag zur sicheren und effizienten Zukunft des Bahnverkehrs. #ZukunftBahntechnik
Sie überarbeiten bestehende Schulungskonzepte und entwickeln neue Trainingsunterlagen für das Digitale Stellwerk DSTW. Bei Bedarf sind Sie an der Erarbeitung maßgeschneiderter Angebote für Schulungsthemen beteiligt. Sie sind in der Lage, ein breites Spektrum an Techniken wie zum Beispiel Elektronische Stellwerke SIMIS C und D, Bahnübergangstechnik SIMIS LC sowie ETCS unseren Kunden zu vermitteln. Dabei arbeiten Sie eng mit unseren Endkunden wie Bedarfsträgern und Kundeninstandhaltern sowie intern mit den Abteilungen Technik, Projektmanagement und Vertrieb zusammen. Sie führen Trainings an unseren Schulungsanlagen in Berlin Treptow sowie virtuell durch. Bei Bedarf reisen Sie in unser Testcenter nach Braunschweig oder zu unseren Kunden und schulen direkt vor Ort. Zusätzlich übernehmen Sie die Instandhaltung unserer Schulungsanlage, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, und sorgen für einen reibungslosen Betrieb.