Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter ausbildung@bvg.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Ausbildung Kfz-Mechatroniker*in Nutzkraftfahrzeugtechnik
Unternehmen:
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR
Anforderungen:
Ausbildung Kfz-Mechatroniker*in Nutzkraftfahrzeugtechnik Was dich in deiner Ausbildung als Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Mechatronikerin für Nutzkraftfahrzeugtechnik erwartet? Vielfalt! Von Pneumatik über Hydraulik, Mechanik, Elektrik bis hin zu Fehlerdiagnose, Wartungsarbeiten und Reparatur & Instandsetzung – hier ist alles dabei. Starte jetzt in einer zukunftssicheren Ausbildung bei uns durch. Deine Ansprechperson Lea Prescher ausbildung@bvg.de Dein Einstieg bei der BVG Deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in für Nutzkraftfahrzeugtechnik
Aufgaben:
Während deiner Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker beziehungsweise Kfz-Mechatronikerin mit dem Schwerpunkt Nutzkraftfahzeugtechnik arbeitest du an unterschiedlichen Fahrzeugen und Übungsmodellen und spezialisierst dich später auf den Bus. Du erlernst die Funktionen und Zusammenhänge von Fahrzeugbauteilen, -gruppen und -systemen, wie z. B. von Motorenkonzepten oder -Managementsystemen. Bei uns erlebst du den Arbeitsalltag in einer Werkstatt, von der Fahrzeugannahme bis zur Endkontrolle und lernst die Zusammenhänge zwischen Elektrik, Elektronik und Mechanik und die neuesten technologischen Entwicklungen, wie z. B. Alternative-Antriebe oder Elektrofahrzeuge, kennen. Das solltest du mitbringen Für den Ausbildungsstart bei uns benötigst du mindestens deinen mittleren Schulabschluss (MSA). In den Fächern Mathe und Physik hast du mindestens mit befriedigend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten. Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2) als Grundlage für eine erfolgreiche Bearbeitung der Ausbildungsinhalte als angehender Kfz-Mechatroniker beziehungsweise Kfz-Mechatronikerin. Weiterhin solltest du für deine Ausbildung Lust haben an Fahrzeugen zu schrauben, ihre Funktionsweise zu verstehen und ein großes Interesse an Technik haben. Verantwortungsbewusstsein und Teamwork sind für dich selbstverständlich. Das bekommst du von uns Wenn du dich für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker beziehungsweise Kfz-Mechatronikerin entscheidest, erwartet dich eine abwechslungsreiche dreieinhalbjährige Ausbildung im Raum Berlin, die du mit guten Leistungen verkürzen kannst. Mit der BVG als Arbeitgeber hast du einen sicheren Ausbildungsplatz in der Tasche. Wir übernehmen dich nach der Ausbildung unbefristet. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TVAöD. Du verdienst