Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter bewerbung@gatx.eu übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Ingenieur/in Instandhaltungssysteme (m/w/d)
Unternehmen:
GATX Rail Germany GmbH
Anforderungen:
Ihr Profil: Abgeschlossenes Ingenieurstudium, vorzugsweise im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau oder Schienenfahrzeugtechnik Mehrjährige (min. 3 Jahre) Berufserfahrung in einem technischen Umfeld, idealerweise im Bereich von Schienenfahrzeugen / Güterwagen wünschenswert Teamfähigkeit und Hands-On-Mentalität Neugier und Interesse, den Dingen auf den Grund zu gehen Exakte und effiziente Arbeitsweise Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen Sehr gutes Deutsch und sicheres Englisch in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen. Erfahrung mit Microsoft Power BI sind von Vorteil. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Join our GATX team and let’s make railcar leasing easier together.
Aufgaben:
Zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Güterwageninstandhaltung (ECM II Funktion), u.a. unter Einbeziehung von Telematik- und Sensordaten (Data Driven Maintenance) Analyse von Schadereignissen und Verschleiß zur Identifikation von Entwicklungspotenzial bei Güterwagen und in der Instandhaltung Entwicklung präziser Verbesserungsmaßnahmen und gemeinsame Umsetzung in interdisziplinären Teams, um die Sicherheit und Verfügbarkeit unserer Flotte zu steigern Systematische Analyse und Optimierung der Instandhaltung-Performance Evaluierung und Entwicklung eines europaweiten Netzwerks von Werkstätten und Komponentenherstellern Mitarbeit in internationalen Gremien um den europäischen Schienengüterverkehr zu stärken