
Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Validierungsingenieur:in Elektronische oder Digitale Stellwerke (m/w/d)
Unternehmen:
Hitachi Rail GTS Deutschland GmbH
Anforderungen:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich, z. B. Verkehrsingenieurwesen, Informatik oder Elektrotechnik
Erste praktische Erfahrungen in der Verifikation und Validierung oder im Bereich Integration und Test sicherheitskritischer Systeme bringen Sie idealerweise mit
Sie sind vertraut mit klassischen (V-Modell) sowie agilen Entwicklungsprozessen (z. B. Scrum, Kanban) und wenden diese situationsgerecht an
In der Analyse und Bewertung technischer Anforderungen – ob system- oder softwareseitig – arbeiten Sie strukturiert und zielgerichtet
Kenntnisse im Bereich Safety-Normen sowie erste Berührungspunkte mit Leit- und Sicherungstechnik sind von Vorteil
Sie arbeiten eigenständig, sind teamorientiert und zeichnen sich durch Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft aus
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus
Aufgaben:
Dieser Verantwortung stellen Sie sich gerne:
Sie übernehmen die Validierung modernster Bahnanwendungen, insbesondere digitaler und elektronischer Stellwerke (DSTW/ESTW). Dabei liegt Ihr Fokus auf der Qualitätssicherung und der normkonformen Umsetzung in sicherheitsrelevanten Projekten – stets mit dem Ziel, zuverlässige und zukunftsweisende Systeme auf die Schiene zu bringen.
Dies beinhaltet außerdem folgende Aufgaben:
Sie analysieren Kundenanforderungen und stellen deren vollständige Umsetzung im Entwicklungsprozess sicher
Eigenständig prüfen Sie technische Dokumente wie Spezifikationen, Designs und Testnachweise auf Plausibilität und Normenkonformität
Sie wachen über die Einhaltung sicherheitsrelevanter Standards, insbesondere der Normen EN 50126 und EN 50128
Darüber hinaus untersuchen Sie Fehlerberichte und Change Requests, bewerten technische Auswirkungen und identifizieren Verbesserungspotenziale
Validierungstests werden von Ihnen selbstständig geplant, spezifiziert, durchgeführt und dokumentiert
Schließlich erstellen Sie vollständige Projektdokumentationen – insbesondere Validierungsberichte – und verantworten deren termingerechte Lieferung