
Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
RAMS Ingenieur (m/w/d)
Unternehmen:
Hitachi Rail GTS Deutschland GmbH
Anforderungen:
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar und haben fundierte Erfahrungen im Bereich RAMS und/oder Validierung
Darüber hinaus bringen Sie die Bereitschaft mit, die RAMS-Prinzipien und RAMS-Methoden sowie die CENELEC-Normen (z. B. EN 5012x, EN 50159) zu erlernen
Als Teamplayer arbeiten Sie eigenverantwortlich, zuverlässig und gewissenhaft, verfügen über eine Diskussions- und Durchsetzungsfähigkeit und über ein übergreifendes Prozessdenken auf das Unternehmen
Durch Ihre schnelle Auffassungsgabe fällt es Ihnen leicht, sich in neue Themen einzuarbeiten
Aufgaben:
Dieser Verantwortung stellen Sie sich gerne: Als RAMS Ingenieur (m/w/d) verantworten Sie die Nachweisführung der funktionalen Sicherheit und Zuverlässigkeit sicherheitsrelevanter Produkte und Systeme über deren gesamten Lebenszyklus. Dabei entwickeln Sie gemeinsam mit dem Team Prinzipien zur Umsetzung relevanter Standards, um die Sicherheits- und Zuverlässigkeitsziele zu erreichen. Zudem begleiten Sie Projekte mit Ihrem Fachwissen und tragen dazu bei, dass alle regulatorischen Anforderungen erfüllt werden.
Sie führen Methoden zur RAMS-Betrachtung ein, wenden diese an und entwickeln sie weiter, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Produkte und Systeme sicherzustellen
Darüber hinaus koordinieren Sie sich mit verschiedenen Fachbereichen wie Sales, Entwicklung, Projektmanagement und Zulassungsstellen, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten Die Nachweisführung für RAMS-Anforderungen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wobei Sie sicherstellen, dass alle relevanten Standards und Vorgaben eingehalten werden Zudem unterstützen Sie aktiv bei der Erstellung und Anwendung bahnaffiner CENELEC-Normen, darunter EN 5012x, EN 50716 und EN 50159