Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Technischer Projektleiter für Digitale Leit- & Sicherungstechnik (m/w/d)
Unternehmen:
Hitachi Rail GTS Deutschland GmbH
Anforderungen:
Sie haben ein technisches Studium, beispielsweise im Bereich Elektrotechnik oder Informatik, erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über langjährige Berufserfahrung in vergleichbaren technischen Umfeldern
Durch Ihre Erfahrung in der technischen Projektleitung, im Produktmanagement oder im technischen Vertrieb sind Sie mit komplexen Projektstrukturen vertraut
Sie bringen sehr gute Kenntnisse in der Leit- und Sicherungstechnik mit und verstehen die Abläufe der Produktentwicklung von der Lastenhefterstellung bis zur Zulassung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen Ihnen die reibungslose Kommunikation mit Kunden und internationalen Teams
Mit ausgeprägter Kommunikationsstärke, sicherem Auftreten und hoher Abstraktionsfähigkeit meistern Sie auch anspruchsvolle Projektphasen souverän
Flexibilität, eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen runden Ihr Profil ab
Aufgaben:
Dieser Verantwortung stellen Sie sich gerne:
In dieser Position übernehmen Sie als Technischer Projektleiter für Digitale Leit- und Sicherungstechnik die technische Gesamtverantwortung für kundenspezifische Systemlösungen. Dabei stellen Sie die technische Integrität sowie die Einhaltung kommerzieller und terminlicher Vorgaben sicher – von der Angebotsphase bis zur erfolgreichen Projektrealisierung.
Dies beinhaltet außerdem folgende Aufgaben:
Als technische Ansprechperson gegenüber dem Kunden verstehen Sie dessen Anforderungen, beraten umfassend und entwickeln tragfähige Lösungen
In Ihrer Rolle übernehmen Sie die technische Leitung für Projekte mit digitalen Stellwerken, ETCS Level 2 sowie Leit- und Bediensystemen und begleiten deren Umsetzung entlang der Kundenanforderungen
Die Koordination des Projektbedarfs mit Systementwicklung, interner Projektleitung, Deployment, Vertrieb und Einkauf gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich wie die Sicherstellung einer konsistenten Gesamtlösung
Im Rahmen von Kundenworkshops vertreten Sie die technische Perspektive, identifizieren Risiken und Chancen und erarbeiten fundierte Nachträge
Sie begleiten den gesamten Produktzyklus – von der technischen Entwicklung über Integration und Kundenakzeptanz bis hin zu Zulassung und Inbetriebnahme