Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter contact.mobility@siemens.com übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Bachelorarbeit (w/m/d) Entwicklung eines modularen Platinenmoduls zur Ansteuerung digitaler I/Os und Temperatur-Eingänge
Unternehmen:
Siemens Mobility GmbH
Anforderungen:
Du studierst im Bachelor Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Automatisierungstechnik oder in einer verwandten Fachrichtung. Du verfügst über Kenntnisse in Embedded Systems und Mikrocontroller-Programmierung (z. B. STM32, Arduino, etc.). Zudem hast Du Grundlagen in Messtechnik, insbesondere im Umgang mit Temperatursensoren und digitalen Potentiometern. Erste Erfahrung im PCB-Design sind ebenfalls von Vorteil. Des Weiteren zeichnet Dich Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus. Sehr gute Deutschkenntnisse runden Dein Profil ab. Wir freuen uns über Deine Bewerbung, welche ein kurzes Anschreiben, einen Lebenslauf und einen aktuellen Notenauszug beinhalten sollte.
Aufgaben:
Bachelorarbeit (w/m/d) Entwicklung eines modularen Platinenmoduls zur Ansteuerung digitaler I/Os und Temperatur-Eingänge Über das Projekt: Bei uns wirst du im Bereich Test & Validierung tätig sein. In einer modernen Prüfstandumgebung ist eine flexible und platzsparende Ansteuerung digitaler Ein- und Ausgänge (DIDO) sowie die Integration von Temperatursignalen essenziell. Ziel dieser Arbeit ist es, ein bestehendes, verdrahtetes DIDO-Modul zu analysieren und als kompakte, modulare Platinenlösung neu zu entwickeln. Im Rahmen deiner Bachelorarbeit beschäftigst Du Dich dabei mit folgenden Themen: Du analysierst das bestehende DIDO-Modul und leitest davon ein optimiertes Hardware-Design ab. Du analysierst die Integration digitaler Potentiometer zur Simulation von Temperatur-Eingängen. Du kümmerst Dich um die Anbindung an SIM-Schnittstellen via EtherCAT zur Kommunikation mit beliebigen Modulen. Zudem beleuchtest Du die Reduktion des Verdrahtungsaufwands durch ein durchdachtes Leiterplattendesign. Dabei berücksichtigst Du auch Sonderfälle, z. B. die Integration von DIDO-L/H-Funktionalitäten direkt im Modul.