Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter info.ts@oebb.at übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Mitarbeiter:in Schienenfahrzeugtechnik – Flottentechnik Sonderfahrzeuge
Unternehmen:
ÖBB-Technische Services-GmbH
Anforderungen:
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen, wenn du über eine technisch abgeschlossene Ausbildung (HTL) vorzugsweise im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik vorzugsweise mit Maturaabschluss beziehungsweise einen technischen Lehrabschluss sowie ein breites und tiefes Fachwissen im betreffenden Fachgebiet verfügst. Du kennst Instandhaltungsstrategien und Betriebsabläufe in Produktionsunternehmen. Wertvoll sind dabei deine ersten Erfahrungen in der Schienenfahrzeugbranche, oder in einem vergleichbaren Unternehmen. Du hast Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und zeichnest duch durch hohe Kommunikationsstärke mit verschiedenen Zielgruppen aus Du arbeitest gerne eigenständig und kannst mit rasch wandelnden Situationen gut umgehen. Gute MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Eine genaue und strukturierte Arbeitsweise sowie Entscheidungsfreudigkeit runden din Profil ab.
Aufgaben:
Mitarbeiter:in Schienenfahrzeugtechnik – Flottentechnik Sonderfahrzeuge ÖBB-Techn. Services GmbH Knittelfeld, Steiermark 8720 AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 req23076 Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Dein Einsatzbereich Als Junior Spezialist:in Fahrzeugtechnik-Schiene erwartet dich ein abwechslungsreiches, technisches Aufgabenfeld im Bereich des Engineerings/ Flottentechnik Sonderfahrzeuge für die Instandhaltung. Zu deinen Stärken gehört dabei die genaue Arbeitsweise und deine innovative Denkweise. Es erwartet dich ein abwechslungsreiches, technisches Aufgabenfeld im Bereich der Instandhaltungsentwicklung der Sonderfahrzeuge und übernehmen dabei eigenständige Tätigkeitsfelder. Zu deinen Stärken gehört dabei die genaue und lösungsorientierte Arbeitsweise. Dein Job Die Betreuen und das Bewerten von Systeme und Baugruppen auf Schienenfahrzeugen in Hinblick auf elektrische, mechanische sowie hydraulische Komponenten im Rahmen der Wartung und Instandhaltung übernimmst du. Die Optimierung von Komponenten und Fahrzeugen auf höchste Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit ist das Ziel. Du stehst dabei zu allen Schnittstellen der Schienenfahrzeugsubsysteme wie zum Beispiel mechanischer Fahrzeugrahmen, Bremsen, Laufwerk, Zugsicherungssysteme, Fahrzeugdiagnose, und vielem mehr in Verbindung und betreust die Baugruppen Fahrzeugarchitektur im Zusammenwirken dieser Subsysteme. Die Anfragen für die fertigenden Stellen, hinsichtlich Priorisierung und technischer Bedeutung koordinierst du, und lieferst damit einen wesentlichen Input für die wirtschaftliche und bedarfsorientierte Bereitstellung des Gesamtsystems in der Instandhaltung. Die Unterstützen der Erstellung von Anforderungen an Baugruppen und Systemen, sowie den Freigabeprozess für den Einsatz auf Schienenfahrzeugen übernimmst du. Du unterstützt den Einkauf in der Bewertung der Lieferanten und die Qualitätssicherung zum jeweiligen Einsatzzweck. Du bist in der Erfassung, Prüfung und Vervollständigung der Dokumentation tätig und erarbeitest Instandhaltungsrichtlinien für diverse Baugruppen. Die Schadforschung und Schwachstellenanalyse bestehender Systeme, sowie daraus abzuleitende Maßnahmen für die Weiterleitung gehören ebenso zu deinem Alltag. Du bringst Vorschläge für Maßnahmen zur technischen Optimierung der Teilbereiche der Komponenten im Hinblick auf Kostenreduktion (Betrieb/Instandhaltung), Qualitätssteigerung (Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Durchlaufzeiten) und Sicherheit ein und setzt die vorgeschlagenen Strategien um. Die Analysen werden von dir durchgeführt und du erarbeitest Beiträge für technische Lastenhefte im zugewiesenen Bereich. Dabei unterstützt du bei der Entwicklung von Prüf-/ Verfahrensanweisungen für Teilsysteme beziehungsweise Komponenten von Schienenfahrzeugen.