Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
OT Service Owner (m/w/x) Mission Critical Systems
Unternehmen:
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
Anforderungen:
verfügst über ein technisches Hochschulstudium oder einen erfolgreichen HTL-Abschluss im Bereich IT, NT, Telekommunikation, Bahntechnologie oder Vergleichbares mit. bringst mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement der Telekommunikations- beziehungsweise Bahnindustrie, idealerweise in der Planung, Integration und Weiterentwicklung von betriebskritischen Systemen und Anwendungen mit. Bahnbetriebswissen ist von Vorteil. hast mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement als Projektleiter:in oder Koordinator:in und im Contract Management und Lifecycle Management. bist verhandlungssicher und hast Erfahrungen mit Ausschreibungen ( gem. Bundesvergabegesetz). zeichnest dich durch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, persönliches Engagement aus und hast Erfahrung in der Führung von Projektteams. verfügst über vertieftes Wissen über Mission Critical Lösungen im Telekommunikationsbereich. verfügst über Grundkenntnisse des Servicemanagements und über vertieftes IT-Wissen (zum Beispiel ITIL, Hardware und Netzwerk).
Aufgaben:
bist für das Technologie Management, sowie die technologische Weiterentwicklung von Mission Critical Telekommunikationssystemen für die Zugfahrt und deren Subsystemen ( zum Beispiel Sprachspeicher, Dispatcherlösungen etc.) verantwortlich. übernimmst die Rolle des Service Owners (m/w/x) für betriebliche Telekomunikation und bist dabei Schnittstelle zwischen Anforderer:in und internen sowie externen Lieferant:innen. übersetzt Kund:innenanforderungen in technische Beschreibungen, entwickelst selbstständig Lösungsvorschläge und steuerst div. Umsetzungsprojekte. erstellst Ausschreibungsunterlagen für Beschaffungsprozesse und vergibst Aufträge. wirkst bei der (Weiter-)Entwicklung der Betriebsführungs-, Technologie- und Instandhaltungsstrategie mit. bist zuständig für die Entwicklung und Fortschreibung von Systemstandards, Planungsgrundsätzen, Qualitätsstandards in Form von technischen Planungsrichtlinien, Regelwerken und Bedienhandbüchern. nimmst die technische und wirtschaftliche Anlagenverantwortung wahr, koordinierst und managst Projekte und übernimmst die (nationale und internationale) Fachvertretung der ÖBB-Infrastruktur AG für die betriebliche Telekomunikation. vertrittst den Fachbereich bei Bedarf in Fachgremien und gibst dein eisenbahnspezifisches Know-how im Rahmen fachlicher Schulungstätigkeit weiter.