 
                    Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
                        Bei uns werden Sie fündig!
                     
                        Informationen zur Stelle
Stelle:
                            Facharbeiter:in Mechanik (Radsatz Getriebe)
                        Unternehmen:
                            ÖBB-Technische Services-GmbH
                        Anforderungen:
                            
                                Sie verfügen über einen positiv abgeschlossenen Lehrberuf mit Lehrabschluss KFZ-, Landwirtschaft- oder LKW - Mechaniker.
Idealerweise besitzen Sie bereits mehrjährige Werkstätten Praxis.
Sie möchten sich laufend weiterentwickeln und sind offen für neue Technologien und deren Entwicklungen.
Ein sicheres Auftreten, Genauigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus.
Sie haben kein Problem im Zweischicht Takt (Vormittag/Nachmittag) zu arbeiten.
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse und haben einen einwandfreien Leumund.
Den Präsenz-/Zivildienst haben sie bereits geleistet oder sind befreit.
                            
                        Aufgaben:
                            
                                Als Facharbeiter: in erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Einblick in viele Unternehmensprozesse und Übernahme eigenständiger Tätigkeitsfelder. In dieser Position zählen organisatorische Fähigkeiten, Kenntnisse der Abläufe im Unternehmen, hohe Kommunikationsstärke sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg: innen zu Ihren Stärken. Ihr Job Die Bearbeitung der zugewiesenen Aufträge unter Einhaltung der vereinbarten Produktionsziele und der gesetzlichen Rahmenbedingungen beziehungsweise auf Basis von TS internen weiterführenden Ausbildungen durch, übernehmen Sie Für die Umsetzung der Arbeiten nach Anweisung je nach Einsatzgebiet am Produkt Radsatz Getriebe sind Sie verantwortlich. Sie verfügen vorzugsweise Erfahrung in der Reparatur von Fahrzeugkomponenten. Die Einhaltung von technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen wie (ECM, RIL etc.) ist für Sie dabei selbstverständlich. Sie arbeiten mit bei der Arbeitsablaufoptimierung und zeigen Abweichungen auf.
                            
                         
                     
                        