Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Stellenticket Portale
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Aufgaben:
Aufgabenbeschreibung
Beitrag zur Entwicklung eines agentenbasierten Simulationsrahmens (MATSim) für zukünftige ländliche Mobilitätsszenarien
Entwerfen und implementieren Sie neue und innovative Strategien, einschließlich des automatisierten Fahrzeugbetriebs, und bewerten Sie deren Integration in bestehende öffentliche Verkehrsnetze
Analyse räumlicher und verhaltensbezogener Aspekte der Mobilität im ländlichen Raum anhand empirischer Daten und georäumlicher Indikatoren
Quantifizieren Sie die Auswirkungen auf Zugänglichkeit, Gerechtigkeit, Umweltleistung und Systemeffizienz
Zusammenarbeit mit interdisziplinären akademischen Partnern und Einbindung von Interessenvertretern aus Planungspraxis und -politik
Unterstützung der Lehre und Betreuung studentischer Projekte
Erfahrung in einem oder mehreren dieser Forschungsbereiche ist von Vorteil.
Erwartete Qualifikationen
Abgeschlossener Universitätsabschluss (Master oder Diplom) in Verkehrstechnik, Stadtplanung, Informatik, Datenwissenschaft oder verwandten Disziplinen
Programmierkenntnisse in Java und/oder Python
Erfahrung in der Verkehrs- oder Transportsimulation, idealerweise mit agentenbasierten Modellen wie MATSim
Kenntnisse über die Herausforderungen der ländlichen Mobilität, Konzepte der gemeinsamen Mobilität und die Planung des öffentlichen Nahverkehrs sind wünschenswert
Vertrautheit mit der Analyse georäumlicher Daten (zB GIS) und Leistungsbewertungsmethoden sind von Vorteil
Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich; Deutschkenntnisse sind wünschenswert
Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten
Forschungserfahrung, methodisches Wissen und Leidenschaft für wissenschaftliches Schreiben
Interesse an einer Promotion in den Bereichen agentenbasierte Transportmodellierung, DRT und integrierte ländliche Mobilitätssysteme