Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter s.berg@filmuniversitaet.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Professur
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
abgeschlossenes einschlägiges künstlerisches Hochschulstudium (Szenografie, Architektur, Bühnenbild oder ähnliches) pädagogische und didaktische Eignung, nachzuweisen durch entsprechende Lehrtätigkeit an einer Hochschule / Filmhochschule / Akademie besondere Befähigung zu künstlerischer Arbeit, nachzuweisen insbesondere durch erfolgreiche und exzellente szenografische und künstlerische Projektarbeit Darüber hinaus sind zusätzliche künstlerische Leistungen durch Erfahrungen mit herausragenden internationalen künstlerischen Filmprojekten als Production Designer oder Art Director nachzuweisen (die eigene Rolle und Expertise ist in den Bewerbungsunterlagen jeweils deutlich zu kennzeichnen). gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache sowie die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen auch in Englisch durchzuführen Fachwissen für die Akquise von Drittmitteln Teamfähigkeit und Erfahrung mit Themen wie New Work und Kokreation Netzwerke in die Filmbranche u.a. für Visiting Artist, Lehreinheiten und Filmpraxis der Studierenden einschlägiges abgeschlossenes künstlerisches Hochschulstudium (Architektur, Szenografie, Bühnenbild od. ähnliches Studiengang
Aufgaben:
Die Professur „Filmszenografie für entwurfsorientierte Baukonstruktion und Technologien“ ist dem Bereich Szenografie zugeordnet. Die Aufgaben der Professur umfassen: Betreuung und Koordination der szenografischen Lehre im Rahmen von interdisziplinären Filmprojekten, in Absprache mit den anderen Gewerken Zu vermittelnde Fähigkeiten und Kenntnissen betreffen Entwurfsarbeit, Entwurfsplanung, Kalkulation, Teamführung, Workflow, fachlicher, künstlerischer sowie personeller Führungsstil und Umsetzung bei On-Location-Dreh sowie Studiobau unter Einbezug zukunftsweisender Werkzeuge, Methoden und Anforderungen. Wichtig ist die Lehre im Erstellen von Set Design und Planwerken inklusive Konstruktion. kompetente szenografische Beratung und Unterstützung der Abschlussfilme Initiierung künstlerischer Forschungsprojekte Lehrangebote, Aufgeschlossenheit und Erfahrungen in Bezug auf aktuelle Tendenzen, wie zum Beispiel der Einsatz von KI und deren Einfluss auf das zukünftige Tätigkeitsfeld der Szenenbildner*innen Vermittlung von Erfahrung bezüglich des Einsatzes von VFX und Bereitschaft, kokreative Lehre mit dem Bachelorstudiengang VFX gemeinsam durchzuführen Technikbeschaffung für den Studiengang Szenografie Besonderer Wert wird auf die aktive Förderung und Betreuung der künstlerischen Qualifizierungsprojekte der akademischen Mitarbeiter*innen gelegt. Aktives Mitwirken an der akademischen Selbstverwaltung und Gremienarbeit sowie Mitarbeit am Reformprozess der Bachelor- und Master-Studienprogramme gehört ebenfalls zum Aufgabengebiet. Lehrverpflichtung: Bewerbungsunterlagen Darstellung des künstlerischen und pädagogischen Werdegangs Lebenslauf Zeugnisse (in englischer oder deutscher Übersetzung) Lehrkonzept Darstellung zu Gleichstellung und Diversität in Lehre und Forschung Darstellung zu Nachhaltigkeit in Bezug auf Lehre und Forschung der ausgeschriebenen Professur Reflexionen zum Thema Führungsrolle im Art Department Tätigkeitsnachweise Arbeitsbeispiele - durch einen entsprechenden Link auf einer Streamingplattform Publikationsverzeichnis