
Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
HTL Techniker:innen für Engineering Komponententechnik
Unternehmen:
ÖBB-Technische Services-GmbH
Anforderungen:
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen, wenn du über eine technisch abgeschlossene Ausbildung (HTL) in Maschinenbau / Maschinentechnik/ Mechatronik oder einen technischen Lehrabschluss, verfügst. Erste einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil.
Idealerweise bringst du Erfahrungen im Schienenverkehrssektor oder einem produktionsnahem Konzernumfeld mit.
Bei dir stehen gelebter Teamgeist, Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes, technisches Verständnis an der Tagesordnung.
Du denkst lösungsorientiert und überzeugst durch deine schnelle Auffassungsgabe. Du kannst dich in neue und komplexe Aufgabenbereiche einarbeiten.
Als kommunikative Persönlichkeit zeichnest du dich außerdem durch deine proaktive Arbeitsweise aus und besitzt Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung.
Aufgaben:
Dein Einsatzbereich Als Junior Spezialist:in Engineering bist du für die Instandhaltung der Schienenfahrzeugkomponenten zuständig. Insbesondere übernimmst du in der Komponententechnik den Lead zu Druckbehältern und prüftechnischen Anlagen zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Bremskomponenten. Es erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Entwicklungspotential und Eigenverantwortung. Zu deinen Stärken gehört dabei eine genaue und proaktive Arbeitsweise sowie technisches Interesse.
erarbeitest technische Vorschläge für die Komponenten- und Systeminstandhaltung (insbesondere Druckbehälter und Prüftechnik zur pneumatischen Bremse) von Schienenfahrzeugen, unter Betrachtung des Gesamtsystems Schienenfahrzeug/Zug/Infrastruktur (Sicherheit, Effizienz, Kosten). bringst deinen fachlichen Input für die Erstellung von Vorgaben (Prozesse, Arbeitsanweisungen und Richtlinien) für die Beschaffung und Instandhaltung im zugeteilten Bereich ein und arbeitest an der weiteren Entwicklung von zugehörigen Prüfanlagen für die Komponenteninstandhaltung. Dazu gehört auch das Pflegen einer strukturierten Dokumentation.. fungierst als Ansprechpartner:in für technische Problemstellungen im jeweiligen Fachbereich und arbeitest bei technischen (Teil-)Projekten mit. führst technische Analysen in Teilsystemen beziehungsweise an Komponenten durch. Im Weiteren erarbeitest du daraus Verbesserungs- und Optimierungsvorschläge inklusive einschlägiger Maßnahmen mit der Zielsetzung: hohe Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, umweltbewusst, innovativ - unter Berücksichtigung der gesamtwirtschaftlichen und technischen Auswirkungen. erstellst Unterlagen für gesetzes- und normenkonforme Umbaumaßnahmen im jeweiligen Fachbereich. Dabei trittst du in Kontakt mit den externen Prüfstellen und stimmst dich zu normativen und gesetzlichen Themen mit diesen ab. unterstützt bei der Erstellung technischer Lastenhefte und entwickelst außerdem Prüf-/ Verfahrensanweisungen für deinen Bereich.