Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Fuhrparkmanager:in Fokus Controlling & Rechnungsprüfung (Vollzeit/Teilzeit ab 30 Std.)
Unternehmen:
ÖBB-Personenverkehr AG
Anforderungen:
Dein Profil, du...
verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische oder wirtschaftlich-technische Ausbildung auf Maturaniveau (z. B. HAK, HTL) mit mehrjähriger Berufserfahrung im Controlling oder Rechnungswesen oder ein einschlägiges Hochschulstudium (z. B. BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen).
arbeitest strukturiert, genau und selbstständig.
arbeitest an der Weiterentwicklung der bestehenden Prozessen kreativ mit.
überzeugst durch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
bringst Erfahrungen im Datenmanagement mit.
beherrschst MS Office, insbesondere Excel und hast Kenntnisse in SAP.
Aufgaben:
In der Abteilung Flottenplanung und -entwicklung arbeitest du mit Kolleg:innen daran, dass unsere Züge wirtschaftlich und effizient betrieben, weiterentwickelt und optimal eingesetzt werden können. Deine Arbeit leistet damit einen direkten Beitrag zur Mobilität der Zukunft – nachhaltig, verlässlich und sinnstiftend.
Dein Job, du...
führst die Rechnungsprüfung auf Basis vorliegender Informationen von internen Fachabteilungen eigenständig durch.
koordinierst den Prüfprozess für die zugewiesenen Kostenstellen.
kommunizierst mit internen Ansprechpartner:innen zur Klärung offener Punkte.
sicherst die Qualität und dokumentierst die Ergebnisse im Rahmen der Rechnungsprüfung.
gestaltest aktiv die Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Abläufe mit.
treibst die Automatisierung des Rechnungsprüfungsprozesses in enger Abstimmung mit relevanten Schnittstellen voran.
unterstützt das Team je nach Interesse und Bedarf auch in weiteren Aufgabenfeldern, z. B. Fachcontrolling, Geschäftsplanung oder Monitoring von Kennzahlen.
bringst idealerweise Interesse an der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen mit und verstehst wirtschaftliche Zusammenhänge im technischen Umfeld.