Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Spezialist:in Instandhaltungs- und Ressourcenmanagement mit Schwerpunkt Datenverarbeitung
Unternehmen:
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
Anforderungen:
Du verfügst über einen HTL-, HAK- und/oder FH- beziehungsweise Universitätsabschluss im Bereich Technik und/oder Wirtschaft und bringst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Position mit. Erfahrung im Bereich Erhaltungsplanung von Vorteil. Du verfügst über ausgezeichnete Kenntnisse im Umgang mit Excel und bist in der Lage, große Mengen an Daten aus unterschiedlichsten Quellen zu verknüpfen. Darüber hinaus hast du bereits Erfahrung in der Aufarbeitung (zum Beispiel PowerQuery) und professionellen Darstellung von Daten (zum Beispiel Power BI). Professionelles und selbstsicheres Auftreten zeichnet dich aus. Du bringst ein hohes Maß an Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein mit und arbeitest auch unter Zeitdruck strukturiert und genau. Auch in stressigen Phasen bist du kommunikationsstark und ein:e Teamplayer:in. Du besitzt den Führerschein der Klasse B.
Aufgaben:
Dein Job Du erstellst die regionalen Rahmenbedingungen der Erhaltungsplanung für das Technikmanagement und für die ASC’s (Anlagen Service Center). Unterstützung des gesamten Teams im Instandhaltungsmanagement durch deine Expertise im Bereich der Datenaufbereitung, -verarbeitung und -analyse. Du stimmst mit den Instandhaltungskoordinatoren:innen am ASC die Erhaltungsplanung fachlinienübergreifend ab und stellst dabei die Einhaltung der Ziele laut Geschäftsbereichsauftrag sicher. Mitwirkung bei der Vorabstimmung der Maschineneinsatz- und Sperrenplanung. Du hast den Überblick über den regionalen Ressourcenbedarf (Personal) inklusive Fuhrpark (Straße und Schiene) und stimmst bei Engpässen den überregionalen Ressourcenausgleich ab. Plausibilisierung der Kostenermittlungen und Kostengegenüberstellungen hinsichtlich der gestellten Anforderungen. Du optimierst die regionale Erhaltungsplanung im Team, entwickelst neue Erhaltungsstrategien und setzt gezielte Schwerpunkte in Abstimmung mit allen Partnerbereichen. Du stimmst das Leistungsvolumen für andere Regionen innerhalb von SAE ab, erstellst die Leistungsartenplanung und arbeitest aktiv an der Erstellung der Vorschauplanung mit. Mitwirkung bei der Koordination der ressourcentechnischen Machbarkeitsprüfung des geplanten Auftragsvolumens. Mitarbeit an der Beschaffung und Verwaltung von Arbeitsmitteln und Schutzkleidung.