Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter infra.kundenservice@oebb.at übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
IT Projektportfoliomanager:in
Unternehmen:
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
Anforderungen:
kannst einen Hochschulabschluss und mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung vorweisen. bist ein:e empathische:r, zielorientierte:r Gestalter:in des Digitalisierungsportfolios mit starkem Methoden-Know-How. hast Erfahrung im und Freude am Projektportfoliomanagement. hast Kompetenz im Prozess- und Changemanagement. hast bereits als Projektleiter:in / Programmleiter:in / Projektmanager:in, vorzugsweise im Digitalisierungsbereich, gearbeitet. verfügst über strategisches und analytisches Denkvermögen sowie eine hohe Belastbarkeit. kannst komplexe Sachverhalte pointiert für das Management aufbereiten. kannst mit einem dynamischen Umfeld, laufenden Optimierungen und direktem Feedback umgehen.
Aufgaben:
verantwortest das regelmäßige Reporting des Digitalisierungsprojekt-Portfolios des gesamten Teilkonzerns. sorgst dafür, dass mit den Fachbereichen die richtigen Digitalisierungsvorhaben umgesetzt werden, um die Mobilität der Zukunft sicherzustellen. arbeitest eng mit der Strategieabteilung, der Unternehmensentwicklung und sämtlichen Fachbereichen zusammen. berichtest dem Management regelmäßig über die Fortschritte und Erfolge der Transformation. moderierst das Gremium zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. arbeitest Hand in Hand mit den Kolleg:innen aus Architektur, Projektmanagement, Prozessmanagement, Datenmanagement und Informationssicherheit zusammen. unterstützt bei der Gestaltung des Planungs- und Priorisierungsprozesses sowie laufende Optimierungen/Weiterentwicklungen.