Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
HTL-Technikerin am Stützpunkt Werndorf – Fachlinie Fahrwegtechnik
Unternehmen:
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene HTL (Bautechnik, Hochbau, Tiefbau oder Ähnliches) und erste Berufserfahrung oder eine Fachausbildung mit „Meisterqualifikation“ der Fachlinie Bautechnik (Servicetechniker:in FWOT).
Du hast Freude am gemeinsamen Erarbeiten von Lösungen und gibst dein Wissen auch gerne weiter.
Körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt)
Als Kandidat:in kannst du die fachtechnische Prüfung FW/PE01 Eisenbahn- und bautechnischer Kurs (EBIST) vorweisen bzw. bist bereit diesen Kurs zu absolvieren.
Führerschein B und Reisebereitschaft
Aufgaben:
Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von Instandhaltungen beziehungsweise Erneuerungen der fahrwegtechnischen Anlagen wie beispielsweise Gleise, Weichen, Entwässerungsanlagen. Bei der Koordination und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsvorhaben wirkst du mit. Die technische und wirtschaftliche Überwachung der Projekte wie Dokumentation, Termine, Kosten und Qualität und eventuelle Maßnahmensetzung bei Abweichungen übernimmst du. Im Rahmen der Ziel-, Zeit- und Kostenpolitik verfolgst du die entsprechenden Maßnahmen und betreust konzerninternen Systeme. Zu deinen Aufgaben gehören die Dokumentation und die Übergabe der Anlagen in die Instandhaltung. Du unterstützt bei der fachspezifischen technischen Betreuung am Anlagen-Service-Center. Die Führung der technischen Datenbank wird von dir als Techniker:in übernommen.