Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter ausbildung@leonhard-weiss.com übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d) 2026
Unternehmen:
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Anforderungen:
Lust auf Abwechslung: Du magst es, jeden Tag etwas Neues zu erleben – ob auf der Baustelle, im Büro oder bei der Arbeit mit moderner Technik Räumliches Vorstellungsvermögen: Du kannst dir gut vorstellen, wie Dinge im Raum zusammenhängen, und findest es spannend, Pläne in die Realität umzusetzen Deine Stärken: Mathe, Geografie und Technik – Zahlen, Karten und Technik begeistern dich, und du hast Spaß daran, sie in der Praxis anzuwenden Dein Abschluss: Du hast mindestens einen Realschulabschluss in der Tasche und bist motiviert, das Beste aus deiner Ausbildung herauszuholen Organisationstalent: Du kannst dir selbst Termine setzen, bist zuverlässig und arbeitest gerne mit anderen zusammen, um Aufgaben optimal zu erledigen
Aufgaben:
● Du lernst Geodaten präzise zu erfassen und verständlich für den Baualltag aufzubereiten ● Du setzt Vermessungsdaten mit modernster Software in beeindruckende Pläne und Präsentationen um ● Du unterstützt mit innovativer 3D-Steuerung unsere Baumaschinen und bringst Planung auf die Baustelle ● Du erlebst, wie aus Plänen Realität wird und bist das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis täglichen Aufgaben als Vermessungstechniker gehören die Arbeiten am Computer und auf der Baustelle. Am Computer arbeite ich mit Koordinaten. Hierzu gehört der Umgang mit Excel und CAD-Programmen. Hieraus erhalte ich die Daten, die ich auf der Baustelle benötige. Auch das Einteilen von Poolfahrzeugen und das Reservieren von Messausrüstung ist ein wichtiger Bestandteil. Ebenso zählt auch die enge Zusammenarbeit mit meinem Paten dazu. Besonders viel Spaß macht mir die Abwechslung meiner Arbeit (CAD, Planen im Team, Baustelleneinsätze), die Außendiensteinsätze bei schönem Wetter und das viele Wissen, das man „nebenher“ aufnimmt über Themen wie: Bauleitung, Disposition, Kontakte mit Planern und Auftraggebern, Straßenbau, Funktionsweisen und Steuerung von Baumaschinen. Aufgrund der Tatsache, dass ich Abitur habe, bestand für mich die Möglichkeit in der Berufsschule an einem Schulversuch teilzunehmen, wodurch die Schulfächer Deutsch und Gemeinschaftskunde durch die Fächer Grundlagen Bau und Bauvermessung ersetzt wurden. Diese waren mir im Betrieb sehr hilfreich und es hat großen Spaß gemacht. Innerhalb meiner Ausbildungskooperation mit Ausbildungsstellen aus dem Hohenlohekreis und dem Landkreis Schwäbisch Hall, mit denen man sich zu ca. zehn Unterrichtseinheiten pro Ausbildungsjahr trifft, wird einen das Wissen nähergebracht, welches man zum Bestehen der Abschlussprüfung benötigt.