 
                    Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
                        Bei uns werden Sie fündig!
                     
                        Informationen zur Stelle
Stelle:
                            Informationssicherheitsbeauftragte*r
                        Unternehmen:
                            Technische Universität Berlin
                        Anforderungen:
                            
                                eine abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor- beziehungsweise entsprechender Hochschulabschluss) in der Fachrichtung Informatik oder eine verwandte Fachrichtung einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einer größeren Organisation oder öffentlichen Einrichtung Zertifizierung als Informationssicherheitsbeauftragte*r oder die
Bereitschaft, sich zertifizieren zu lassen Kenntnisse im Bereich Zugriffskontrolle; Erfahrungen mit LDAP oder AD sowie SMB und NFS Kenntnisse und Erfahrung im IT-Sicherheitsbereich sowie Gewährleistung der Einhaltung und Weiterentwicklung von Sicherheitsstandards technische und planerische Erfahrung in der Verwaltung von Ressourcen sind von Vorteil verantwortungsbewusste Arbeitsweise im Team als auch eigenständig hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit Eigeninitiative, Gestaltungswille sowie Spaß an der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen
sehr gute deutsche (Niveau C1) und englische Sprachkenntnisse (Niveau B2 - C1) sind erforderlich
                            
                        Aufgaben:
                            
                                Konzeption, Implementierung und Überwachung von Informationssicherheitsrichtlinien und -verfahren Risikoanalysen, Sicherheitsbewertungen und regelmäßige Überprüfungen der
IT-Infrastruktur und relevanter Prozesse 
Koordination von Sicherheitsaudits und Zertifizierungen sowie Zusammenarbeit mit externen Anbietern 
Verwaltung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) 
Koordination und Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen sowie deren Nachbereitung 
enge Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten, der IT-Abteilung und weiteren relevanten Stellen 
Beratung der Universitätsleitung und der Einrichtungen zu Fragen der Informationssicherheit 
aktive Mitarbeit in Projekten der Informationssicherheit im Verbund der Hochschulen Brandenburgs
                            
                         
                     
                        