Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter jobs@dima.tu-berlin.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Manager*in (all genders) – Business Development
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte strukturiert aufzubereiten Ein selbstsicheres Auftreten und eine überzeugende Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz und klarer Kommunikation Teamorientierte Zusammenarbeit und interkulturelle Kompetenz Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
Aufgaben:
Die geschäftlichen Aktivitäten der FMD werden durch die zentrale Geschäftsstelle in Berlin koordiniert. Gemeinsam mit zehn renommierten Partnern aus acht europäischen Ländern gestaltet die FMD den Aufbau der umfassendsten und fortschrittlichsten Pilotlinie für Advanced Packaging und Heterogeneous Integration für elektronische Komponenten und Systeme in Europa. Die »APECS-Pilotlinie« ist ein wichtiger Baustein des »EU Chips Acts«, um Chiplet-Innovationen voranzutreiben und die Forschungs- und Fertigungskapazitäten für Halbleiter in Europa zu erhöhen. Manager*in (all genders) – Business Development Technologische Anfragen und Partnernetzwerke koordinieren: Als Business Development Manager*in sind Sie für technologische Anfragen an die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) sowie für die Koordination der internen und externen Partner in einem Team verantwortlich. Angebot und Strategie mitgestalten: Unterstützung bei der Erstellung des Angebots der FMD im Rahmen der APECS-Pilotlinie sowie bei der Weiterentwicklung der Geschäftsstrategie durch Trendanalyse und Umsetzung von Handlungsempfehlungen. Strategische Kundenkontakte aufbauen und koordinieren: Außerdem sind Sie für die Definition und Pflege von Kontakten mit strategischen Kunden verantwortlich. Hierbei koordinieren Sie Kontaktaufnahmen an den One-Stop-Shop eng mit den in der FMD kooperierenden Instituten und verfolgen und initiieren Kundenanfragen. Ihr Arbeitsfeld fokussiert sich dabei insbesondere auf Projekte mit institutsübergreifendem Charakter. Themen gezielt sichtbar machen: Sie sind verantwortlich für die Definition und Pflege von Kontakten und tragen aktiv dazu bei, die Themen der FMD in Wissenschaft, Wirtschaft und Forschungsförderung zu positionieren. Im Laufe Ihrer Tätigkeit bauen Sie dieses Netzwerk kontinuierlich weiter aus. Projektleitung unterstützen und Zusammenarbeit der Projektbeteiligten steuern: In einem großen, institutsübergreifenden europäischen Projekt unterstützen Sie die Gesamtprojektleitung und technische Projektleitung und sind maßgeblich für die fachlich-inhaltliche Koordination der in der APECS-Pilotlinie kooperierenden Partner verantwortlich. Erwartete Qualifikationen