Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Kanzler, Referat für Angelegenheiten der Akademischen Selbstverwaltung
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Ihre Aufgaben Sie haben eine abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom/Bachelor) Fachrichtung Verwaltung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen zum Beispiel als Mitglied eines Wahlvorstands finden die Beobachtung politischer Prozesse spannend, halten „Gendern“ und Eingehen auf diverse Menschen nicht für albern, möchten gern bis zu 2 Tage pro Woche von zuhause arbeiten, begrüßen im Übrigen einen Arbeitsplatz am TU-Hauptcampus, schätzen die Vorteile von flachen Hierarchien und das Arbeiten mit netten Menschen ist Ihnen wichtig. Dann könnten Sie genau die Person sein, die wir suchen! Als Leitung des Wahlamts der TU Berlin organisieren Sie sämtliche Gremienwahlen im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung, unterstützen den Zentralen Wahlvorstand als Geschäftsstelle, arbeiten an und mit der Wahlordnung der TU Berlin und beraten die Einrichtungen und Mitglieder der TU Berlin in allen dazugehörigen Rechtsfragen. Selbstverständlich erhalten Sie von den Juristen der Referatsleitung hierbei jederzeit Unterstützung.
Ihr Profil Mitbringen müssen Sie eine abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom/Bachelor) Fachrichtung Verwaltung oder gleichwertige
Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, strukturiert zu denken und zu arbeiten und juristische Vorschriften zu verstehen und anzuwenden. Sie benötigen technisches Verständnis, müssen gut kommunizieren können und unter Belastung ruhig und konzentriert arbeiten können. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse und das beherrschen von Excel sind
Aufgaben:
Die Besetzung der Stelle erfolgt im Rahmen einer vorzeitigen Neubesetzung. Während der Überlappungszeit begleiten Sie den aktuellen Wahlamtsleiter bei der Organisation diverser Wahlen, lernen i.Ü. die Arbeit in einem Gremienreferat kennen und unterstützen die Kolleg*innen.
Die für die Wahlamtsleitung erforderlichen speziellen Rechtskenntnisse erwerben Sie problemlos im laufenden Betrieb.