Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Senior Bid Manager (m/w/d) Rolling Stock Customer Service
Unternehmen:
Siemens Mobility GmbH
Anforderungen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung. Zudem bringen Sie langjährige Erfahrung im Vertrags-, Projekt- oder Risikomanagement – vorzugsweise in der Bahn- oder Verkehrstechnik – mit. Sie können eine Zertifizierung nach IPMA, PMI, GPM, Prince2 oder im besten Falle PM@Siemens nachweisen, die Ihre Erfahrung im Projektmanagement widerspiegelt
und Sie zur Leitung komplexer Angebote beziehungsweise Abwicklungsprojekte ermächtigt. Sie haben ein gutes kommerzielles Verständnis, überzeugen durch Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke und arbeiten erfolgreich in interdisziplinären Teams. Die Arbeit in multikulturellen Teams sowie der direkte Austausch mit internationalen Kunden begeistern Sie. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine internationale Reisebereitschaft von bis zu 20 % runden Ihr Profil ab.
Aufgaben:
In Ihrer neuen Position als „Senior Bid Manager (w/m/d) Rolling Stock Customer Service“ verantworten Sie vielfältige Kundenprojekte im Bereich Instandhaltung von
High-Speed-Zügen sowie schlüsselfertigen Projekten. Sie erstellen wettbewerbsfähige Angebote in Zusammenarbeit mit internationalen und regionalen Geschäftseinheiten. Sie koordinieren die zuständigen Angebotsteams (z. B. Engineering, Einkauf, IT oder Werkstätten) und bereiten interne Meilenstein-Sitzungen vor. Sie stellen sicher, dass ausreichend Ressourcen für eine termingerechte und qualitativ hochwertige Angebotserstellung vorhanden sind – bei Bedarf auch durch Eskalation. Darüber hinaus führen Sie Vertragsverhandlungen mit nationalen und internationalen Kunden und übernehmen die Gesamtverantwortung unter Berücksichtigung lokaler Rahmenbedingungen. Sie sorgen für die Einhaltung von internen Prozessen und Freigabeschritten und präsentieren Ihre Projekte bei Bedarf bis auf Geschäftsleitungsebene. Abschließend tragen Sie durch aktiven Austausch sowie die Entwicklung und Umsetzung von Produktivitäts- und Qualitätszielen zur Weiterentwicklung der Abteilung bei.