Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Fachkoordinator*in (m/w/d) für den Arbeitsbereich „Gemeinsame Abituraufgabenpools der Länder“ für das Fach Französisch
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Aufgaben:
Aufgabenbeschreibung
Koordination der Arbeit der für die Entwicklung des Abituraufgabenpools zuständigen AG Aufgaben. Mitglieder dieser Arbeitsgruppe sind Fachexpertinnen und -experten der Länder sowie zwei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Bereich der Fachdidaktik Französisch.
fachbezogene Planung und Begleitung des Aufgabenentwicklungsprozesses
fortlaufende Dokumentation der Aufgabenentwicklung und Übergabe der Aufgaben an die Länder
Bearbeitung zusätzlicher Aufträge von Gremien der KMK, die im Zusammenhang mit der Entwicklung und Nutzung der Aufgaben des Pools oder der Abiturprüfungen stehen
Planung, Organisation und Leitung von Arbeitstreffen der AG Aufgaben
enge Zusammenarbeit mit den anderen an der Entwicklung der Abituraufgabenpools beteiligten Koordinatorinnen und Koordinatoren
Erwartete Qualifikationen
Lehrbefähigung für das Fach Französisch in der Sekundarstufe II
Überdurchschnittliche fachliche Qualifikation und breite Unterrichtserfahrung im Fach Französisch
Erfahrung in der Entwicklung von Abiturprüfungsaufgaben, idealerweise durch Mitarbeit in einer Abiturkommission oder in der AG Aufgaben des ländergemeinsamen Abituraufgabenpools
Fundierte Kenntnisse der Bildungsstandards für das Fach Französisch (Allgemeine Hochschulreife, Mittlerer Schulabschluss)
Fähigkeit zur Koordination und Organisation komplexer Arbeitsprozesse, möglichst mit Leitungserfahrung
Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit und Offenheit für aktuelle Entwicklungen in der Französischdidaktik sowie die Weiterentwicklung der Aufgabenkultur
sicherer Umgang mit Microsoft Office und Bereitschaft zur Einarbeitung in digitale Aufgabendatenbanken