Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 66 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) in Jüdischen Studien, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Genozidforschung, Geschichte oder Anthropologie und Wissensgeschichte
Interesse an und/oder bisherige Forschung zu bottom-up, positionierten, verkörperten und aktivistischen Formen der Erinnerung und Wissensproduktion nach dem Holocaust
Perfekte Beherrschung der englischen und jiddischen Sprache (einschließlich Handschrift)
Polnisch und/oder Hebräisch und/oder Deutsch wären von Vorteil
Fähigkeit,
Aufgaben:
Ihre Aufgaben
Aktive Beteiligung an der Organisation der Aktivitäten des Forschungsprojekts (Workshops, Konferenzen, öffentliche Veranstaltungen)
Präsentation Ihrer Forschungsergebnisse in begutachteten Publikationen und auf Konferenzen
Arbeit an einer Dissertation, die sich mit einem oder mehreren Themen des FIMEMO-Projekts befasst und sich auf die frühen Praktiken jüdischer Überlebender nach dem Holocaust konzentriert
Untersuchung der weitgehend unerforschten Archive mehrerer jüdischer Überlebender, Archivmaterial und Gedenkbücher, die sich mit den Gedenkpraktiken und materiellen Praktiken jüdischer Überlebender in der Nachkriegszeit befassen, einschließlich Formen des forensischen Aktivismus (Suche nach Leichen, Exhumierungen und Umbettungen)
Forschungsaufenthalte in Polen (am Jüdischen Historischen Institut in Warschau) und in