Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter bewerbung@neb.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Syndikusrechtsanwalt für Arbeitsrecht / Volljurist
Unternehmen:
Niederbarnimer Eisenbahn AG
Anforderungen:
Sie sind Volljurist und verfügen über ein abgeschlossenes 2. Staatsexamen mit Schwerpunkt Arbeitsrecht. Sie bringen erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit. Sie verfügen über Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Betriebsverfassungsrecht. Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen im Verhandeln und Begleiten von Betriebsvereinbarungen sowie mit Güteverhandlungen und Verhandeln von Rechtsstreitigkeiten vor dem Arbeitsgericht. Ein sicheres Auftreten sowie eine akkurate, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Sie verfügen über sehr gute Kommunikationseigenschaften und die Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte einfach und überzeugend darzustellen. Sie bringen ein diplomatisches Verhandlungsgeschick, eine hohe Beratungskompetenz und Durchsetzungsstärke mit. Der sichere Umgang mit den mit den MS Office-Anwendungen stellt für Sie kein Problem dar.
Aufgaben:
Sie übernehmen die Beratung der Geschäftsführung und der Mitarbeitenden in der Personalabteilung in allen individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen. Sie führen arbeitsrechtliche Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung, bis hin zur finalen Umsetzung und Verschriftlichung entsprechender Entscheidungen, durch. In Zusammenarbeit mit der Personalleitung vertreten Sie das Unternehmen bei arbeitsrechtlichen Verfahren - gerichtlich und außergerichtlich. Sie wirken aktiv bei der Vertretung der Arbeitgeberpositionen gegenüber den Arbeitnehmervertretungen mit (z. B. Verhandlungen von Betriebsvereinbarungen). Sie unterstützen bei der Integration gesetzlicher und tarifvertraglicher Bestimmungen für die betriebliche Praxis. Sie verantworten die rechtssichere Gestaltung von arbeitsrechtlich relevanten Prozessen, Richtlinien und Dokumentvorlagen.