Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Kaufmännische Geschäftsführung für ÖBB-Produktion GmbH (m/w/x)
Unternehmen:
ÖBB - Rail Cargo Austria AG
Anforderungen:
Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung beziehungsweise eines Hochschulstudiums oder gleichwertige Erfahrungen Überzeugende Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Führungserfahrung in einem Großunternehmen/Konzern Umfangreiche Kenntnisse im Personalwesen, in der Führung und Weiterentwicklung von Mitarbeiter:innen und Management-Teams sowie im Change Management in Zusammenhang mit Digitalisierung und Generationenwechsel Gute Kenntnisse der Eisenbahnbranche beziehungsweise von Produktionsbetrieben sowie gutes Verständnis der Rahmenbedingungen eines öffentlichen Mobilitätsdienstleisters Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung Zielorientierung, Umsetzungs- und Kommunikationsstärke, hohe Service- und Kund:innenorientierung Sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Erfahrungen und erfolgreicher Umgang mit organisatorischen Schnittstellen Kenntnis der wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen zu Nachhaltigkeitsthemen und damit verbundenen unternehmerischen Verantwortungen Gute Englischkenntnisse, internationale Erfahrung von Vorteil
Wir wenden uns an innovative, teamfähige und verhandlungsstarke Führungspersönlichkeiten. Weiters setzen wir Kompetenzen zur Umsetzung von Diversität und Gleichstellung sowie hohe soziale, interkulturelle und kommunikative Kompetenz voraus.
Aufgaben:
Basierend auf § 14 Bundesbahngesetz idgF bestehen die Hauptaufgaben der Geschäftsführungsposition in der sicheren, pünktlichen und kosteneffizienten Erbringung und Abwicklung von Produktions- und Serviceleistungen für die Rail Cargo Austria AG und die ÖBB-Personenverkehr AG.
Wirtschaftlicher Führung und Weiterentwicklung der Gesellschaft mit dem Ziel der Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit in den Geschäftsmodellen des Schienenpersonen- und -güterverkehrs sowie der Mitarbeiter:innenzufriedenheit Weiterentwicklung der Unternehmenskultur, Mitarbeiter:innenkommunikation und des Personalmanagements für den gesamtkonzernalen Markterfolg Sicherstellung der Normenkonformität und Sicherheit in allen Abläufen Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit im Marktumfeld Beitrag zur Internationalisierung des Ressourceneinsatzes für die Wettbewerbsfähigkeit im Güterverkehr Vorantreiben der Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Fokus auf den aktiven Beitrag des Unternehmens zum Klimaschutz