Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) und Promotion in Mathematik oder in einem verwandten Gebiet (zum Zeitpunkt der Einstellung) Kenntnisse der stochastischen und rauen Analysis, wie zum Beispiel durch einschlägige Doktorarbeit und Veröffentlichungen belegt. Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben. Erwünscht: Kenntnisse in der Theorie zur Signatur rauer Pfade sowie zu numerischen Verfahren der Stochastik oder bei der Optimalsteuerung Bemerkung: Das Projekt ist sowohl an der TU als auch am WIAS mit jeweils der Hälfte der Arbeitszeit angesiedelt, eine zweite halbe Stelle steht am WIAS zur Verfügung. Die*Der erfolgreiche Kandidat*in wird an beiden Standorten anteilig beschäftigt.
Aufgaben:
Ihre Aufgaben
In dem SFB/Transregio 388 wird das Zusammenspiel von rauer Analysis und stochastischer Dynamik untersucht. Zentrale Aspekte liegen dabei auf der Theorie rauer Pfade, sowie darauf aufbauende Entwicklungen etwa für nichtlineare stochastische partielle Differentialgleichungen. Die Theorie der rauen Pfade, Signaturen und rauen Volatilität schafft vielfältige Verbindungen zu Algebra, Statistik, Finanzmathematik und Biologie.
Webseite: https://sites.google.com/view/trr388/
Projekt B03 des SFB/TRR388 betrifft numerische Verfahren zur Behandlung von Optimalsteuerungsproblemen und Rückwärtsdifferentialgleichung auf Basis der Signatur des treibenden Prozesses.