Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Spezialist:in für Anzeige- und Genehmigungsverfahren zu Änderungen von Schienenfahrzeugen
Unternehmen:
ÖBB - Österreichische Bundesbahnen
Anforderungen:
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen, wenn du eine abgeschlossene akademische Ausbildung (FH/Universität) hast oder über einen technischen Abschluss mit Matura (zum Beispiel HTL) mit entsprechender Branchen- oder Sacherfahrung verfügst. Juristische Kenntnisse beziehungsweise diesbezügliches Interesse sind von Vorteil. Du überzeugst durch dein Fachwissen im Bereich Schienenfahrzeuge und entsprechender Branchenkenntnis. Wertvoll sind erste Erfahrungen mit dem rechtlichen Kontext (europäische Gesetzgebung und nationales Eisenbahnrecht) im Bereich Schienenfahrzeuge und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen und Behörden. Du zeichnest dich
durch deine analytische und strukturierte Denkweise sowie durch eine ausgeprägte Fähigkeit zur selbständigen Problemlösung und Bereitschaft zur Konfliktbewältigung aus. Du besitzt die Bereitschaft für Dienstreisen und bist für Weiterbildungen offen.
Aufgaben:
Dein Einsatzbereich Als Spezialist:in der operativen Änderungsverwaltungsstelle bist du für die Zulassung (sowohl in Anzeige- als auch in Genehmigungsverfahren) bei Änderungen von Schienenfahrzeugen im Hinblick auf die Instandhaltung sowie deren technischen Optimierung bei nationalen und internationalen Genehmigungsbehörden/-agenturen selbstständig verantwortlich. Es erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Entwicklungspotential und Eigenverantwortung. Zu deinen Stärken gehören dabei eine genaue und strukturierte Arbeitsweise sowie eisenbahntechnisches und juristisches Interesse. Dein Job Für die Erfassung und Anwendung der geltenden internationalen und nationalen Bestimmungen sowie die Erstellung der erforderlichen Dokumentation bei Umbau von Schienenfahrzeugen bringst du die erforderliche fachliche Expertise mit. Gemeinsam mit Flottenspezialist:innen und Fahrzeughalter arbeitest du gemäß des 4. Eisenbahnpakets der EU und des Österreichischen Eisenbahngesetzes bei der Änderung von Schienenfahrzeugen mit. Des Weiteren erstellst du die Anträge und begleitenden Dokumente im Genehmigungsprozess der Eisenbahnagentur der Europäischen Union. Du betreust und beauftragst projektorientiert die erforderlichen akkreditierten Stellen für das Erstellen von Gutachten, Konformitätsbewertungen, Beschreibungen sowie erforderliche Analysen. Erstellung von Beiträgen für technische Lastenhefte im zugewiesenen Bereich sowie die Verantwortung für die Entwicklungen im Teilsystem-Fahrzeug beziehungsweise Komponenten von Schienenfahrzeugen. Zusätzlich berätst du die Engineeringbereiche hinsichtlich der Einstufung der Umbaumaßnahmen im jeweiligen Genehmigungsprozess. Durch deine Fachkenntnis und Erfahrung entwickelst du Vorschläge für die Weiterentwicklung beziehungsweise Anpassung von Prozessen, Arbeitsanweisungen und Richtlinien im zugewiesenen Bereich im Hinblick auf Kosten, Sicherheit, Durchlaufzeit und Qualität. Eine genaue und strukturierte Dokumentation sowie die zur Verfügungstellung aller notwendigen Unterlagen für die Anträge zur Anzeige/Genehmigung gehören zu deinem Arbeitsalltag.