Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Facharbeiter:in mit Perspektive (Gleis-Infrastruktur) - Region Klagenfurt-Mallnitz
Unternehmen:
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung (Lehre oder Fachschule) der jeweiligen Fachlinie (beispielsweise Elektromaschinentechnik
in oder eines artverwandten Berufes. Ebenso verfügst du über eine selbstständige Arbeitsweise. Zudem bringst du die Bereitschaft mit in unterschiedlichen Regionen zu arbeiten und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Zeitliche Flexibilität und die Verfügbarkeit zur Leistung von Rufbereitschaft beziehungsweise Nachtarbeit runden dein Profil ab. Ebenso verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse und über einen Führerschein der Klasse B (für alle PKWs) Außerdem möchtest du auf der Karriereleiter aufsteigen und eine eisenbahnspezifische Meisterqualifikation erwerben. Bei Aufnahme wird die notwendige körperliche und mentale Fitness festgestellt.
Aufgaben:
Als Facharbeiter:in arbeitest du hautnah bei Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen sowie Erneuerungen und Entstörungen unserer Anlagen der jeweiligen Fachlinie mit:
Der Bereich Elektrotechnik (Mallnitz, Klagenfurt) umfasst u.a. Oberleitungsanlagen, 50-Hz Energietechnik-, Weichenheizungs- und Zugvorheizanlagen, Bahnsteigsbeleuchtung, PV-Anlagen, Blitzschutz, Erdungen sowie maschinelle Anlagen. Die Fachlinie Leit- und Sicherungstechnik beinhaltet unsere sicherungstechnischen Anlagen wie zum Beispiel Stellwerke, Weichen, Eisenbahnkreuzungen, Signaltechnik Der Bereich Telematik kümmert sich um unsere Telekommunikationsanlagen wie zum Beispiel Lautsprecheranlagen, Kund:innen-Informationsanzeigen, Zuglaufcheckpoints, Funktechnik, Kommunikationsanlagen, Videoüberwachungssysteme Der Bereich Bautechnik & Lehne - Gleisbau (Mallnitz) umfasst Aufgaben wie zum Beispiel Tiefbau, Gleisbau, Grünschnitt, Schutz der Eisenbahnanlagen vor Naturgefahren wie Sturmschäden. Dazu gehören auch die Schneeräumung, Überwachung der Waldflächen und Instandhaltung von Lawinenschutz- und Steinschlagschutzverbauungen, Schutzzäune, Seilsperrenn, Gerinne- und Rückhaltebecken. Der Konstruktive Ingenieurbau beinhaltet Anlagen wie Brücken, Tunnel oder Unterführungen wie zum Beispiel Tunnelwanduntersuchungen, Brückenkonstruktionen, Korrosionsschutzarbeiten, Freischneiden
Du bildest mit deinen Kolleg:innen die Basis bei SAE, gibst Arbeitsanweisungen und sicherst mit deinem Können sowie deiner Einsatzbereitschaft den reibungslosen Bahnbetrieb.